Bei einer Phlebitis handelt es sich um die Bildung eines Blutgerinnsels in einer Vene. Welche Lebensmittel sind zur Vorbeugung vorteilhaft und welche sollten unbedingt vermieden werden?
Phlebitis, auch Venenthrombose genannt, ist eine Gefäßerkrankung, die durch die Bildung eines Blutgerinnsels (Thrombus) in einer Vene, meist der unteren Gliedmaßen, charakterisiert ist.
Wenn sie eine oberflächliche Vene, betrifft, wird sie als Paraphlebitis bezeichnet (1). Die Vene, die oft an der Hautoberfläche sichtbar und tastbar ist, verhärtet sich bei Berührung und wird zum Ort einer Entzündung, die ein Hitzegefühl verursacht.
Während ihre Komplikationen oft geringer bleiben, erweist sie sich manchmal als Begleiterscheinung einer tiefen Venenthrombose, einer weitaus schwereren Form. Diese tritt auf, wenn eine große Vene im Herzen des Muskels verstopft ist (2).
Ihre Symptome, die nicht immer offensichtlich sind, umfassen eine einseitige Schwellung oder Verhärtung des Fußes oder der Wade, ein Schweregefühl und eine bläuliche bis violette Verfärbung des betroffenen Bereichs. Wenn das Gerinnsel nicht aufgelöst wird, kann es sich jederzeit von den Venenwänden lösen und in die Lunge gelangen, was eine Lungenembolie verursacht, die ein lebensbedrohlicher Notfall ist (3).
Während es keine Wunderdiät zur Behandlung von Phlebitis gibt (im Zweifelsfall sollten Sie auf jeden Fall einen Arzt aufsuchen), lohnt sich eine ausgewogene Ernährung, die gut mit schützenden Nährstoffen versorgt ist zur Vorbeugung.
Es ist seit langem bekannt, dass eine Ernährung, die reich an Omega-3 ist, deutliche Vorteile mit sich bringt (4). Die Fettsäuren EPA und DHA, die fast ausschließlich in fettem Fisch vorkommen, tragen zu einer normalen Herzfunktion und einem normalen Blutdruck bei, wodurch das Risiko von Blutgerinnseln minimiert wird (das Nahrungsergänzungsmittel Super Omega 3 kombiniert EPA und DHA in einer gereinigten Formel mit hoher Stabilität, die frei von jeglichen Spuren von Schadstoffen ist) (5).
Anzumerken ist, dass ihre pflanzliche Vorstufe ALA, die in Nüssen, Rapsöl oder Leinöl enthalten ist, ebenfalls von eigenem Interesse ist, da sie zur Aufrechterhaltung eines normalen Cholesterinspiegels beiträgt (6).
Lauchgewächse wie Knoblauch und Zwiebel tragen ebenfalls zur guten Gesundheit der Gefäße und Venen bei, indem sie aufgrund ihres sehr hohen Gehalts an Schwefelverbindungen eine blutverdünnende Wirkung haben (7-8).
Flavonoide sollen ebenfalls eine stärkende Rolle im Bereich der Venenwände spielen. Sie sind in roten Früchten (darunter schwarze Johannisbeere), in Zitrusfrüchten, aber auch in einigen durchblutungsfördernden Pflanzen wie der roten Weinrebe zu finden (9).
Der Tagesbedarf an Vitamin C (Zitrone, Kiwi, Paprika, usw.) und Vitamin E (Mandeln, Avocado, usw.), die die Parameter der Hämostase modulieren, muss ebenfalls gedeckt werden. Eine Nahrungsergänzung ist zwar bei nachgewiesener Phlebitis verboten, kann jedoch bei den ersten Anzeichen einer "Venenträgheit" in Betracht gezogen werden (z. B. mit Triple C und Natural E400) (10-11).
Eine Studie untersuchte auch die Auswirkungen von Vitamin B3 (Niacin) bei der Stabilisierung der arteriellen Ablagerungen bei Personen mit Hypercholesterinämie, die anfälliger für thrombotische Ereignisse sind (12). Eine nennenswerte Menge dieses Vitamins ist in Innereien, Truthahnfleisch und Entenfleisch, aber auch in fettem Fisch, Ölsaaten oder Backhefe enthalten (ein Vitamin, das in höheren Dosen auch in Niacinamide zu finden ist).
Arbeiten an stabilen Koronarpatienten lassen vermuten, dass Magnesium die Thrombozytenaggregationsmechanismen, die bei der Thrombusbildung eine Rolle spielen, beeinflussen könnte (13). Um Ihren Magnesiumhaushalt aufzufüllen, sollten Sie unter anderem auf Cacao, Vollkornreis und Nüsse setzen (da ein Mangel an diesem Mineral sehr häufig vorkommt, kann eine Magnesiumergänzung wie OptiMag Ihnen helfen, Ihre Zufuhr zu optimieren).
Studien haben auch die Wechselwirkungen zwischen Coenzym Q10, das natürlicherweise in Rind, Hering, Huhn oder Sardine, enthalten ist, und der Thrombozytenaktivität analysiert (das Nahrungsergänzungsmittel Coenzyme Q10 maximiert seine Aufnahme, indem es mit Tocopherolen und Lipiden kombiniert wird) (14).
Schließlich vermuten mehrere klinische Berichte einen Zusammenhang zwischen Vitamin-D-Mangel und vermehrten thrombotischen Episoden, obwohl weitere Untersuchungen notwendig bleiben, um den Grund dafür zu klären (15-16). Insbesondere wenn die Sonneneinstrahlung im Winter abnimmt, kann es sinnvoll erscheinen, eine Nahrungsergänzung vorzunehmen (z. B. mit Vitamin D3 5000 UI, abgefüllt in Ölkapseln für eine optimale Aufnahme).
Zur Vorbeugung und Behandlung ist es wichtig, Nahrungsmittel einzuschränken, die das schlechte Cholesterin oxidieren und die Bildung von atherosklerotischen Plaques beschleunigen, was ein prädisponierender Faktor für das Auftreten von Thromben ist. Auf dieser Liste stehen vor allem gesättigte Fette (rotes Fleisch, Wurstwaren, Butter, Käse im Übermaß, usw.), aber auch Zucker (17-18).
Ein übermäßiger Konsum von Natrium bildet den Nährboden für Bluthochdruck, der mit einem höheren Thromboserisiko einhergeht. Die WHO empfiehlt daher, nicht mehr als 5 g Salz pro Tag (entspricht einem Teelöffel) aus allen Nahrungsquellen zu sich zu nehmen (19).
Zu beachten ist auch, dass Alkohol und Antikoagulantien sich schlecht vertragen und dass Rauchen die Blutgerinnung und die Entzündung der Blutgefäße fördert (20-21).
Der Zusammenhang zwischen Phlebitis und Kaffee ist umstritten. Eine Fall-Kontroll-Studie aus dem Jahr 2012 legt nahe, dass Kaffeekonsum mit einem geringeren Risiko für Venenthrombosen (22) verbunden sein soll (22). Er soll insbesondere bestimmte spezifische Gerinnungsfaktoren (von Willebrand und VIII) vermitteln.
Eine zweite Metaanalyse, die 2015 veröffentlicht wurde, relativiert diese Schlussfolgerung jedoch und deutet eher auf eine Dosis-Wirkungs-Beziehung hin. Ein bescheidener Kaffeekonsum (zwischen 1 und 4 Tassen/d) würde demnach mit einem um 11 % erhöhten Risiko für venöse Thromboembolien im Vergleich zu Abstinenzlern korrelieren, während ein hoher Konsum (≥ 5 Tassen/d) dieses Risiko um 25 % senken würde (23). Das Thema ist also noch in der Diskussion.
Die Behandlung der tiefen Venenthrombose beruht auf der Verabreichung von Antikoagulanzien , zunächst in Form von subkutanen Injektionen (Heparin und Derivate), bevor orale Tabletten (oft Vitamin-K-Antagonisten) die Behandlung übernehmen. Die richtige Dosierung muss bestimmt werden, um die Wirksamkeit der Behandlung zu gewährleisten und gleichzeitig das Blutungsrisiko zu minimieren (24).
Diese Behandlungen sind extrem anfällig für Wechselwirkungen mit Nahrungsmitteln und Medikamenten. Eine Nahrungsergänzung sollte daher in diesem Zusammenhang nicht ohne vorherigen ärztlichen Rat vorgenommen werden.
Insbesondere die Klasse der Vitamin-K-Antagonisten erfordert eine Kontrolle der Nahrungsaufnahme von Vitamin K, um die Behandlung nicht aus dem Gleichgewicht zu bringen und ihre Wirksamkeit zu beeinträchtigen. Zu den Lebensmitteln mit dem höchsten Gehalt an Vitamin A gehören:
Es ist ratsam, sie regelmäßig in kleinen Mengen (eine Portion pro Tag) zu verzehren, anstatt einmalig, aber in großen Mengen (25). Wenn Sie sich bei einem Lebensmittel unsicher sind, sprechen Sie mit Ihrem Hausarzt oder ihrem Phlebologen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
4 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
6 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz
6 Tage
Breites Angebot, gute Preise, schnelle Lieferung.
BARBARA
8 Tage
super Qualität, verlässliche Lieferung
Dr. Königswieser Veronika
9 Tage
Ich bin seit Jahren Kundin bei supersmart und bin sehr zufrieden.
Anke Rogge
13 Tage
Alles gut gelaufen
DR MSC VIEHMANN Horst
16 Tage
Super Ashwaganda, ein wunderbares Produkt zu sehr gutem Preis! Nehme ich schon einige Zeit.
BARBARA
18 Tage
Es wurde schnell geliefert, die neuartige Zusammensetzung des Produkts ist hochwertig.
DORN Thomas
18 Tage
Einwandfreie Abwicklung der Bestellung. Schnell und mit guter Verpackung in passender Grösse.
BURGER Marianne
24 Tage
Die bestellte Ware ist auch dieses mal wieder schnell und zuverlässig bei mir angekommen.
Stefan Weinhold
24 Tage
Schnelle Lieferung Teile wie abgebildet. Passt alles sehr gut. Gerät funktioniert wieder einwandfrei.
K Dieter
24 Tage
Bestellen schon seit Jahren dort und sind immer sehr zufrieden!
Claudi
32 Tage
Das war meine erste Bestellung bei Supersmart.com. Einfach unglaublich, was man das alles findet.
BURGER Marianne
37 Tage
Ich bin schon einige Jahr Kunde bei SuperSmart,hatte in dieser Zeit noch keine Beanstandungen,in Bezug auf Produktqualitä,Lieferzeit oder irgendeinem Anlass. Die Qualität der Nahrungsergänzungsmittel ist von guter bis sehr guter Qualität. Im Europäischem Raum, denke ich,ist SuperSmart wohl der Hersteller mit dem größten Portvolio an angebotenen Nahrungsergänzungen. Für jede Befindlichkeit im Körper das Menschen ist etwas im Angebot.Wie geschrieben, ich wurde is jetzt auf keine Weise von SuperSmart entäuscht. Gruß ein treuer Kunde
juer