Homocysteine Control ist ein Nahrungsergänzungsmittel, das die 5 wirksamsten Nährstoffe vereint, die zur Regulierung und insbesondere zur Senkung des Homocysteinspiegels beitragen.
Ein zu hoher Homocysteinspiegel kann in der Tat schädlich für die kardiovaskuläre und allgemeine Gesundheit sein.
Dieses Produkt ist in unserer Kategorie Herz und Kreislauf gelistet.
Zusammensetzung & Vorteile dieses Nahrungsergänzungsmittels gegen erhöhten Homocysteinspiegel
Die Rolle von Homocystein und die Gefahren einer Hyperhomocysteinämie
Homocystein ist eine natürlich im Körper vorkommende Aminosäure, die aus der essenziellen Aminosäure Methionin entsteht, die mit der Nahrung aufgenommen wird.
Homocystein greift insbesondere in den Methylierungszyklus ein, einem Prozess, der an der Regulierung der Genexpression und der Produktion bestimmter Moleküle beteiligt ist: SAM-e, Glutathion usw. (1)
Unter bestimmten Bedingungen (unausgewogene Ernährung, genetische Variationen, altersbedingte Absorptionssorgen, Nierenprobleme, Einnahme bestimmter Medikamente, Östrogenrückgang usw.) kann Homocystein jedoch im Blut zu sehr konzentriert werden (man spricht von Hyperhomocysteinämie) und dadurch:
- Den oxidativen Stress erhöhen;
- Die Entzündung aufrechterhalten;
- Die Wände der Blutgefäße schwächen;
- Blutgerinnsel begünstigen;
- das LDL-Cholesterin oxidieren;
- Bestimmte neurologische Funktionen stören;
- Oder auch die Zellalterung beschleunigen (2-5).
Die 5 besten Nährstoffe zur Senkung des Homocysteinspiegels
Vor diesem Hintergrund vereint das Nahrungsergänzungsmittel Homocysteine Control 5 Nährstoffe, die aufgrund ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, die Homocysteinmengen im Körper zu regulieren, ausgewählt wurden:
- Vitamin B6 (Pyridoxal-5-phosphat): In seiner aktiven Form als Pyridoxal-5-Phosphat trägt Vitamin B6 zum normalen Stoffwechsel von Homocystein bei, indem es als Cofaktor an dessen Umwandlung in Cystathionin und dann über den Transsulfurierungsweg in Cystein beteiligt ist (6). Darüber hinaus unterstützt Vitamin B6 die Cysteinsynthese und fördert so die Umwandlung von Homocystein;
- Vitamin B9 (Quatrefolic® 5-MTHF, Glucosaminsalz): In seiner aktiven Form als 5-MTHF trägt Vitamin B9, auch Folat genannt, zum normalen Stoffwechsel von Homocystein bei, indem es dessen Remethylierung zu Methionin fördert (7);
- Vitamin B12 (Methylcobalamin): In seiner aktiven Form als Methylcobalamin trägt Vitamin B12 zum normalen Stoffwechsel von Homocystein bei, indem es auch dessen Remethylierung zu Methionin unterstützt (8-9);
- Wasserfreies Betain (Trimethylglycin): Betain trägt zum normalen Homocysteinstoffwechsel bei, indem es über das Enzym Betain-Homocystein-Methyltransferase (BHMT) dem Homocystein eine Methylgruppe verleiht, was dessen Umwandlung in Methionin unterstützt (10). Die wasserfreie Form wird wegen ihrer besseren Stabilität und ihres garantierten Gehalts an aktivem Betain verwendet;
- Cholin (über Cholinbitartrat): Cholin trägt zum normalen Homocysteinstoffwechsel bei, indem es an der Synthese von Betain beteiligt ist, das als Methyldonor bei der Remethylierung von Homocystein fungiert (11). Cholin trägt auch zu einem normalen Lipidstoffwechsel bei, ein ergänzender Faktor bei der Aufrechterhaltung der kardiovaskulären Gesundheit. Cholinbitartrat wird aufgrund seiner guten Bioverfügbarkeit und hohen Stabilität bevorzugt.
5 Stärken dieser natürlichen Formel zur Senkung des Homocysteinspiegels
Unser Nahrungsergänzungsmittel Homocystein Control zeichnet sich durch 5 Stärken aus:
- Die bestmögliche Kombination zur Kontrolle von Homocystein: Diese synergetische Formel vereint die 5 am besten erforschten Nährstoffe, um Homocystein effektiv zu regulieren;
- Optimale Dosierungen: Unsere Inhaltsstoffe sind ideal dosiert und entsprechen den Mengen, die in Studien verwendet wurden, die ihren Einfluss auf die Homocysteinregulierung und die korrekte Funktion der Methylierung nachgewiesen haben;
- Nur bioaktive Formen: Wir haben aktive Formen ausgewählt, die vom Organismus direkt verwertet werden können, wodurch die Umwandlungsschritte vermieden werden, die bei manchen Menschen oft eingeschränkt sind (aufgrund von genetischen Mutationen, altersbedingter Abnahme der Enzymkapazität, Mangel an Cofaktoren usw.), und was Ihnen somit eine maximale und sofortige Wirksamkeit garantiert;
- Die Wahl von Quatrefolic®, einem patentierten und preisgekrönten Inhaltsstoff: Für Vitamin B9 verwenden wir Quatrefolic®, eine patentierte Form von 5-Methyltetrahydrofolat (5-MTHF). Diese aktive Form von Vitamin B9 ist für ihre Stabilität, überlegene Bioverfügbarkeit und klinisch bestätigte Wirksamkeit bekannt. Quatrefolic® wurde im Übrigen bereits auf der Vitafoods-Messe für seine Leistungen und seinen innovativen Charakter ausgezeichnet;
- Eine Verpackung in vegetarischen Kapseln: Das Nahrungsergänzungsmittel wird in Form von vegetarischen Kapseln aus Hypromellose (HPMC) ohne jeglichen Zusatz von Hilfsstoffen angeboten, um eine 100 % reine und natürliche Formulierung zu gewährleisten.
Tägliche Einnahmedosis: 2 Kapseln. Anzahl der Dosen pro Packung: 30 |
Tägliche Dosis |
Wasserfreies Betain (Trymethylglycin) |
400 mg |
Cholin (von 480 mg Cholinbitartrat) |
200 mg |
Vitamin B6 (Pyridoxal-5-phosphat) |
12,5 mg |
Vitamin B12 (Methylcobalamin) |
1 000 mcg |
Vitamin B9 (Quatrefolic® 5-MTHF, Glucosaminsalz) |
500 mcg |
Sonstiger Bestandteil: Hypromellose-Kapsel. Quatrefolic® ist ein eingetragenes Warenzeichen von Gnosis, SpA. |
Empfohlene Menge: 2 Kapseln täglich zu den Mahlzeiten einnehmen.
Dauer: 30 Tage
Lagerung: klassische Aufbewahrung vor Hitze, Licht und Feuchtigkeit geschützt.
Achtung: Wie bei jedem Nahrungsergänzungsmittel sollten Sie vor der Einnahme eine medizinische Fachkraft konsultieren, wenn Sie schwanger sind, stillen oder ein Gesundheitsproblem haben.
Vorsichtsmaßnahmen: nur für Erwachsene. Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Dieses Produkt ist ein Nahrungsergänzungsmittel und sollte nicht als Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung oder eine gesunde Lebensweise verwendet werden. Außerhalb der Reichweite von Kleinkindern aufbewahren.
- Hermann A, Sitdikova G. Homocysteine: Biochemistry, Molecular Biology and Role in Disease. Biomolecules. 2021 May 15;11(5):737. doi: 10.3390/biom11050737. PMID: 34063494; PMCID: PMC8156138.
- Ganguly P, Alam SF. Role of homocysteine in the development of cardiovascular disease. Nutr J. 2015 Jan 10;14:6. doi: 10.1186/1475-2891-14-6. PMID: 25577237; PMCID: PMC4326479.
- Smith AD, Refsum H. Homocysteine - from disease biomarker to disease prevention. J Intern Med. 2021 Oct;290(4):826-854. doi: 10.1111/joim.13279. Epub 2021 Apr 6. PMID: 33660358.
- Guéant JL, Guéant-Rodriguez RM, Oussalah A, Zuily S, Rosenberg I. Hyperhomocysteinemia in Cardiovascular Diseases: Revisiting Observational Studies and Clinical Trials. Thromb Haemost. 2023 Mar;123(3):270-282. doi: 10.1055/a-1952-1946. Epub 2022 Sep 28. PMID: 36170884.
- Habib SS, Al-Khlaiwi T, Almushawah A, Alsomali A, Habib SA. Homocysteine as a predictor and prognostic marker of atherosclerotic cardiovascular disease: a systematic review and meta-analysis. Eur Rev Med Pharmacol Sci. 2023 Sep;27(18):8598-8608. doi: 10.26355/eurrev_202309_33784. PMID: 37782175.
- Yuan S, Mason AM, Carter P, Burgess S, Larsson SC. Homocysteine, B vitamins, and cardiovascular disease: a Mendelian randomization study. BMC Med. 2021 Apr 23;19(1):97. doi: 10.1186/s12916-021-01977-8. PMID: 33888102; PMCID: PMC8063383.
- Froese DS, Fowler B, Baumgartner MR. Vitamin B12 , folate, and the methionine remethylation cycle-biochemistry, pathways, and regulation. J Inherit Metab Dis. 2019 Jul;42(4):673-685. doi: 10.1002/jimd.12009. Epub 2019 Jan 28. PMID: 30693532.
- Yuan S, Mason AM, Carter P, Burgess S, Larsson SC. Homocysteine, B vitamins, and cardiovascular disease: a Mendelian randomization study. BMC Med. 2021 Apr 23;19(1):97. doi: 10.1186/s12916-021-01977-8. PMID: 33888102; PMCID: PMC8063383.
- Froese DS, Fowler B, Baumgartner MR. Vitamin B12 , folate, and the methionine remethylation cycle-biochemistry, pathways, and regulation. J Inherit Metab Dis. 2019 Jul;42(4):673-685. doi: 10.1002/jimd.12009. Epub 2019 Jan 28. PMID: 30693532.
- Obeid R. The metabolic burden of methyl donor deficiency with focus on the betaine homocysteine methyltransferase pathway. Nutrients. 2013 Sep 9;5(9):3481-95. doi: 10.3390/nu5093481. PMID: 24022817; PMCID: PMC3798916.
- Ueland PM. Choline and betaine in health and disease. J Inherit Metab Dis. 2011 Feb;34(1):3-15. doi: 10.1007/s10545-010-9088-4. Epub 2010 May 6. PMID: 20446114.