Ballaststoffe sind nicht nur für eine gute Verdauung wichtig, auch auf zahlreichen anderen Gebieten kommt ihnen eine wichtige Rolle zu. Leider nehmen wir jedoch immer weniger Ballaststoffe zu uns.
Bei Ballaststoffen handelt es sich um zu den Kohlenhydraten zählende nicht absorbierbare, sich in Pflanzen (Obst, Gemüse, Zerealien, Hülsenfrüchten) befindende Polysaccharide, die für unsere Gesundheit unerlässlich sind, da sie die Verdauung anregen, das Immunsystem auf Vordermann und die Darmflora ins Gleichgewicht bringen, den Cholesterinspiegel senken, ein Sättigungsgefühl vermitteln und den Blutzucker regulieren. Zu unterscheiden sind lösliche Ballaststoffe, die sich in Wasser auflösen und eine Art Gel bilden, sowie unlösliche Ballaststoffe, die nicht lösbar sind, sondern quellen und somit die Verdauung beschleunigen. Löslichen und unlöslichen Ballaststoffen kommen somit verschiedene Aufgaben zu, wobei sich beide ergänzen. Ballaststoffreiche Nahrungsmittel enthalten beide Arten von Ballaststoffen, jedoch mit unterschiedlichen Anteilen. Während beispielsweise Obst, Gemüse und Hülsenfrüchte mehr lösliche Ballaststoffe enthalten, sind Zerealien aus Vollkorn reicher an unlöslichen Ballaststoffen.
Für den täglichen Bedarf sollte man beide Sorten an Ballaststoffen essen, wobei der Anteil an löslichen Ballaststoffen höher sein sollte. Leider nehmen die meisten Personen jedoch nicht genügend Ballaststoffe zu sich. Entgegen der empfohlenen Mengen von 25 bis 30 g Ballaststoffen pro Tag (davon 10 bis 15 g lösliche Ballaststoffe) führen wir unserem Körper im Schnitt nur etwa 15 g Ballaststoffe pro Tag zu. Wie dies mehr werden kann, verraten wir Ihnen mit folgenden 10 Tipps für mehr Ballaststoffe im Alltag:
Essen Sie Obst und Gemüse möglichst immer mit ihrer Schale! Egal, ob es sich um Äpfel, Birnen, Zucchini oder beispielsweise Gurken handelt, Schalen enthalten sehr viel Ballaststoffe. Achten Sie jedoch darauf, sie wirklich gut zu waschen, oder kaufen Sie sie in Bioqualität.
Obst und Gemüse enthalten sehr viel Ballaststoffe. Ballaststoffe bleiben am besten erhalten, wenn man sie nicht zu sehr verarbeitet, also daraus beispielsweise weder Kompott noch Püree oder Suppen zubereitet.
Egal, ob Linsen, Kichererbsen, dicke Bohnen oder Spalterbsen, wir essen in der Regel zu wenig Hülsenfrüchte, obwohl diese sehr viel Ballaststoffe enthalten. Schade, finden Sie nicht? Was halten Sie davon, wenn Sie Hülsenfrüchte ab sofort mindestens einmal pro Woche auf Ihren Speiseplan setzen?
Um seinen Tagesbedarf an Ballaststoffen zu decken, aber auch um sich genügend Vitamine und Mineralstoffe zuzuführen, ist es wichtig, zu jeder Mahlzeit Obst und Gemüse zu essen, lautet die gängige Empfehlung doch täglich 5 Portionen Obst und Gemüse.
Vergessen Sie Weißbrot und essen Sie bevorzugt Vollkornbrot.Vollkornbrot enthält nämlich sehr viele unlösliche Ballaststoffe. Zu finden ist Vollkornbrot in jeder Bäckerei, Sie können es aber natürlich auch selbst backen.
Ernährungstechnisch ist die Verwendung von raffiniertem Mehl der Type 550 nicht unbedingt empfehlenswert, da in niedrigen Mehltypen nur wenig Ballaststoffe enthalten sind. Mehl der Type 550 sollten Sie daher ganz oder zumindest teilweise (es ist möglich, verschiedene Typen zu mischen) durch höhere Mehltypen, Halbvollkorn- oder Vollkornmehl der Type 1150 , ersetzen, um damit Crêpes, Kuchen und Torten zuzubereiten.
Anstatt stark fett- oder zuckerhaltiger Snacks, welche ernährungsmäßig wenig sinnvoll erscheinen, sollten Sie bei einem kleinen Hunger zwischendurch auf Trockenobst (Aprikosen, Feigen, Birnen, Datteln…) setzen.
Nüsse (und auch Mandeln) sind reich an Ballaststoffen. Verwenden Sie sie z. B. gehackt in Kuchen oder essen Sie sie ganz zu Käse, Obst usw.
Vollkornprodukte sind inzwischen in Supermärkten weit verbreitet. Im Gegensatz zu herkömmlichen weißen Nudeln bzw. weißem Reis enthalten sie einen beträchtlichen Anteil an Ballaststoffen.
Bei allen dreien handelt es sich um ballaststoffreiche Lebensmittel, die außerdem leicht verwendet werden können. So passen sie auf Salate, in Joghurt, in Smoothies, Suppen und Gemüsepfannen…
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
5 Tage
Bestelle das Produkt seit Jahren immer wieder ist echt super, Preis Leistung ist ok könnte noch ein bisschen billiger sein aber sonst ok
SONJA Hofbauer
5 Tage
Schnelle Lieferung. Gute Begleitung der Lieferung
SCHARWAECHTER Hans Juergen
8 Tage
Die Ware ist bei mir gelandet, Verkaufsabwicklung i.o. Zu Qualität und Wirkungkann ich noch nichts sagen.
FINDEISEN RICHTER Iris
8 Tage
Alles ok und schnelle Lieferung
Vera
10 Tage
Top Produkte und schneller Service/Lieferung
STEINBACH DUARTE Lucie
13 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
14 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
15 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
18 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
19 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
21 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
21 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
25 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
26 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
28 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz