Muss ein Nahrungsergänzungsmittel, das sein Verfallsdatum überschritten hat, unweigerlich im Müll landen? Alle Antworten in diesem Artikel.
Sie haben sicherlich ein Datum auf Ihrer Packung Nahrungsergänzungsmittel entdeckt. Aber wissen Sie, was es wirklich bedeutet?
Dieses Datum entspricht normalerweise einem Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD). MHD begrenzt den Zeitraum der optimalen Wirksamkeit des Produkts. Solange dieses Datum nicht erreicht ist, behält das Produkt alle seine physikalischen, organoleptischen und biochemischen Eigenschaften.
Es handelt sich also streng genommen nicht um ein "Verfallsdatum" im Sinne des Verbrauchsdatums: Dieses gibt die Frist an, ab der ein Produkt nicht mehr verzehrt werden sollte, da es sonst möglicherweise für die Gesundheit schädlich wird.
Ihre Kapsel ist erst seit ein paar Tagen, Wochen oder sogar etwas länger abgelaufen? Sie müssen sie nicht sofort wegwerfen, denn wie gesagt ist das angegebene Datum nicht direkt für ihre Sicherheit verantwortlich. Höchstens werden die Wirkungen Ihres Nahrungsergänzungsmittels verringert, aber es wird sich nicht als gefählich für Ihren Organismus erweisen: Im Allgemeinen können Ergänzungsmittel (außer Probiotika) sogar 3 bis 6 Monate nach ihrem MHD eingenommen werden.
Das bedeutet jedoch nicht, dass Sie nicht wachsam sein sollten. Wie bei Lebensmitteln sollten Sie sich auf Ihre Sinne verlassen, um ein unerwünschtes mikrobielles Wachstum zu erkennen. Hat sich auf Ihren Vitaminen Schimmel gebildet? Ein verdächtiger Geruch geht von Ihrer Flasche aus? Werfen Sie diese weg!
Je nach Zusammensetzung oder Verpackung weisen Nahrungsergänzungsmittel eine recht unterschiedliche Stabilität auf. Verschiedene dem Produkt innewohnende Parameter sollten dazu führen, dass die vom Hersteller vorgegebenen Daten genauer eingehalten werden:
Mit der Zeit bauen sich einige Vitamine schneller ab als andere und verlieren ihre Wirkung. Nach Ablauf des Verfallsdatums empfiehlt es sich daher, sie in Kürze zu erneuern, um ihre Wirkung bei der Unterstützung des Körpers zu erhalten.
Vitamin C (enthalten in Triple C, einem ausgezeichneten synergetischen Trio aus Ascorbinsäure, Calciumascorbat und Ascorbinsäurepalmitat) und Vitamin B1 oder Thiamin (aufgewertet in Benfotiamin , einer hoch bioverfügbaren Thiaminquelle), sind besonders anfällig für das Phänomen des Verfalls. Durch das tägliche Öffnen der Dose oder des Flakons lösen sich diese bei Kontakt mit Feuchtigkeit teilweise auf. Ein guter Grund, sie an einem kühlen und trockenen Ort aufzubewahren! (3)
Ebenfalls sehr zerbrechlich: Vitamin K (Star von Complete K, einem hochmodernen Komplex, der die 3 besten Formen von Vitamin K vereint).
Wie gesagt, sollten Sie ganz besonders auf mikrobiotische Nahrungsergänzungsmittel achten (wie Colon Friendly, Lactobacillus reuteri und Derma Relief, wertvolle Verbündete der Darmflora) die lebende Mikroorganismen bleiben: Sie lassen sich zwar gekühlt gut aufbewahren, es ist aber besser, sich schnell von ihnen zu trennen sobald das Haltbarkeitsdatum überschritten ist (4).
Keine Annäherungen im Falle der Schwangerschaft! Wenn einer schwangeren Frau von ihrer medizinischen Fachkraft eine Supplementation empfohlen wird, ist diese nie überflüssig: Sie zielt im Wesentlichen darauf ab, ihre Grundbedürfnisse und die ihres Fötus zu erfüllen (5).
Dabei ist insbesondere an Folate (Vitamin B9) zu denken, die zum Wachstum des mütterlichen Gewebes während der Schwangerschaft beitragen (6). In Deutschland wird übrigens eine systematische Supplementierung vor der Empfängnis und während der ersten Schwangerschaftswochen empfohlen. In diesem speziellen Fall ist eine reduzierte Wirksamkeit also nicht tolerierbar: kaum abgelaufen, sofort weggeworfen!
Wenn Sie versucht sind, sie in die Apotheke zurückzubringen, so sei daran erinnert, dass Nahrungsergänzungsmittel keine Medikamente sind:Sie werden nicht gesammelt, genauso wenig wie Drogerieartikel.
Sie können sie also in den Müll werfen, natürlich unter Beachtung der Mülltrennung: Nahrungsergänzungsmittel gehören direkt in den Hausmüll (graue Tonne), während Plastikbehälter und Verpackungskartons in der Verwertung (gelbe Tonne) landen.
Vermeiden Sie es außerdem, Ihre flüssigen Nahrungsergänzungsmittel direkt in die Kanalisation zu werfen, um die Trinkwasserressourcen zu schonen. Befolgen Sie stattdessen die Empfehlungen der Environmental Protection Agency (EPA), um Ihre ausgedienten Vitamine, Mineralien und Co. ordnungsgemäß zu entsorgen.
Obwohl die meisten Nahrungsergänzungsmittel nach ihrem "Verfallsdatum" risikolos eingenommen werden können, werden sie sicherlich nicht ihr volles Potenzial entfalten. Wenn Sie sich jedoch für eine Nahrungsergänzung entschieden haben, dann vor allem, um daraus Vorteile zu ziehen: Es wird daher dringend empfohlen, Ihre Nahrungsergänzungsmittel regelmäßig zu sortieren, indem Sie veraltete durch neue ersetzen. Auch sie verdienen von Zeit zu Zeit einen Frühjahrsputz!
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Bestelle das Produkt seit Jahren immer wieder ist echt super, Preis Leistung ist ok könnte noch ein bisschen billiger sein aber sonst ok
SONJA Hofbauer
4 Tage
Schnelle Lieferung. Gute Begleitung der Lieferung
SCHARWAECHTER Hans Juergen
6 Tage
Die Ware ist bei mir gelandet, Verkaufsabwicklung i.o. Zu Qualität und Wirkungkann ich noch nichts sagen.
FINDEISEN RICHTER Iris
7 Tage
Alles ok und schnelle Lieferung
Vera
9 Tage
Top Produkte und schneller Service/Lieferung
STEINBACH DUARTE Lucie
12 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
12 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
14 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
17 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
17 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
20 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
20 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
24 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
25 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
27 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz