0
de
US
WSM
286016407

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Die nutrigenomische Revolution: Essen Sie so, dass Sie Ihre Gene beeinflussen

Was Sie essen, kann die Expression Ihrer Gene verändern. Darum geht es in einer innovativen wissenschaftlichen Disziplin namens Nutrigenomik. Erfahren Sie, wie dies Ihre Ernährungsweise revolutionieren könnte, um Ihre Gesundheit zu optimieren.

Nutrigenomik & Ernährung

Nutrigenomik: Worum geht es?

Die Nutrigenomik ist eine wissenschaftliche Disziplin, die untersucht, wie die Ernährung die Expression von Genen beeinflusst.

Sie analysiert auch allgemeiner die Wechselwirkungen zwischen Nährstoffen und dem Genom, mit dem Ziel, ihre Auswirkungen auf die Gesundheit zu verstehen.

Seit den 2000er Jahren hat die Wissenschaft herausgefunden, dass bestimmte Nährstoffe die Expression bestimmter Gene beeinflussen können, die für den Stoffwechsel, Entzündungen oder die Langlebigkeit von Bedeutung sind.

Könnte der Verzehr eines bestimmten Nährstoffs beispielsweise dazu beitragen, die Gewichtszunahme zu verringern oder den Alterungsprozess zu verlangsamen?

Hinweis: Verwechseln Sie die Nutrigenomik nicht mit der Nutrigenetik, einer verwandten Disziplin, die untersucht, wie unsere Gene unsere Reaktion auf Nährstoffe beeinflussen.

Der Aufschwung der Nutrigenomik und ihre Herausforderungen

Die Nutrigenomik hat in den letzten Jahren einen deutlichen Aufschwung erlebt.

Sarah Dognin, Doktorin der Pharmazie und Ernährungswissenschaftlerin, stützt sich auf diese neuen Erkenntnisse, um eine personalisierte Ernährung vorzuschlagen, die auf einem "Körperaudit" basiert.

Sie behauptet insbesondere, dass die Genexpression nicht starr ist und dass die Ernährung eine Schlüsselrolle bei der Aktivierung bestimmter Gene spielt, die mit Pathologien in Verbindung stehen: "Es gibt Gene, die, wenn sie aktiviert sind, bestimmte Pathologien begünstigen, wie BRCA1 oder 2 für Brustkrebs" (1).

Thibault Sutter, Doktor der Physiologie, erklärt seinerseits, dass "die Nutrigenomik ein erhebliches Potenzial zur Erhöhung der Langlebigkeit bietet" (2).

Mehrere Start-ups, wie GlicanAge oder 24Genetics, bieten ab sofort epigenetische Tests an, die zu Hause durchgeführt werden können.

Diese Tests sollen es ermöglichen, die Auswirkungen der Ernährung auf die Genexpression zu bewerten und die Ernährung entsprechend anzupassen. Damit wird der Weg für einen personalisierten Ernährungsansatz auf der Grundlage der Nutrigenomik geebnet.

Epigenetische Tests zu Hause sind jedoch nicht überall erlaubt, da die Vorschriften von Land zu Land unterschiedlich sind.

Wie beeinflussen bestimmte Nährstoffe die Genexpression?

Einige Nährstoffe modulieren die Genexpression über epigenetische Mechanismen, die die Genaktivität reversibel verändern, ohne die DNA-Sequenz zu verändern.

Als Beispiele seien genannt:

  • die DNA-Methylierung, ein Prozess, bei dem Methylgruppen (-CH₃) hauptsächlich an die Cytosine der CpG-Sequenzen angehängt werden;
  • die Veränderung von Histonen, Proteinen, die die Verdichtung der DNA beeinflussen;
  • oder die Regulierung von microRNAs, die die Übersetzung von Boten-RNAs in Proteine modulieren.

Diese epigenetischen Mechanismen beeinflussen die Genexpression, indem sie die Zugänglichkeit der DNA für die Transkriptionsmaschinerie verändern und die Produktion der entsprechenden Proteine beeinflussen.

Welche Nährstoffe und damit Nahrungsergänzungsmittel können die Genexpression positiv beeinflussen?

Hier eine Liste von Nährstoffen, die ansonsten als Nahrungsergänzungsmittel erhältlich sind und die Genexpression auf gesundheitlich positive Weise beeinflussen könnten:

  • Omega-3-Fettsäuren (EPA und DHA), die vor allem in fettem Fisch und Pflanzenölen vorkommen, werden auf ihre potenzielle Fähigkeit hin untersucht, die Genexpression zu modulieren, insbesondere in den mit Entzündungen und Stoffwechsel verbundenen Wegen (große Mengen an Omega-3 finden Sie mit dem Nahrungsergänzungsmittel Super Omega 3) (3);
  • Vitamin D, das über bestimmte Fische und Milchprodukte gewonnen wird, scheint die Expression zahlreicher Gene, die mit der Immunität, der Kalziumregulierung und der Zellfunktion zusammenhängen, direkt zu beeinflussen (denken Sie an Vitamin D3 5000 IE für eine optimale Versorgung) (4);
  • das Sulforaphan aus Brokkoli soll den Transkriptionsfaktor Nrf2 aktivieren, der entscheidend für die Regulierung von Genen ist, die an der Entgiftung und Antioxidation beteiligt sind (siehe Broccoli Sulforaphan Glucosinolate) (5);
  • das Resveratrol aus der Weinrebe wird auf seine Wirkung auf bestimmte Genwege untersucht, die an der Langlebigkeit und dem Schutz vor oxidativem Stress beteiligt sind (versuchen Sie es mit Resveratrol) (6);
  • Curcumin aus Kurkuma scheint die Fähigkeit zu haben, die Expression von Genen, die mit Entzündungen und Zellalterung zusammenhängen, über den NF-κB-Weg zu beeinflussen (entscheiden Sie sich für Curcumin Solution für eine optimale Aufnahme von Curcumin) (7);
  • Epigallocatechingallat (EGCG) aus grünem Tee könnte die am Stoffwechsel und an Entzündungen beteiligten Gene regulieren, indem es AMPK aktiviert und mTOR hemmt (entdecken Sie EGCG) (8);
  • Vitamin B6 (in Fleisch, Fisch, grünem Gemüse), B9 (grünes Blattgemüse, Hülsenfrüchte) und B12 (Fleisch, Fisch, Milchprodukte) sind an der DNA-Methylierung beteiligt, einem Schlüsselprozess bei der Regulierung der Genexpression (Coenzymated B Formula kann Ihnen helfen, einen guten B-Vitaminspiegel zu erhalten) (9);
  • Sowie Zink, das in rotem Fleisch, Meeresfrüchten und Nüssen vorkommt, soll entscheidend für die Aktivierung bestimmter Proteine sein, die die Genexpression regulieren, die an Immunität und Zellstress beteiligt sind (Setzen Sie auf Zinc Orotate, ein hoch bioverfügbares Zinkpräparat) (10).

DER SUPERSMART-TIPP

Quellenangaben

  1. https://www.ladn.eu/tech-a-suivre/nutrigenomique-nutrigenetique-doit-on-manger-selon-son-adn-pour-vieillir-en-pleine-forme/
  2. https://www.ladn.eu/tech-a-suivre/nutrigenomique-nutrigenetique-doit-on-manger-selon-son-adn-pour-vieillir-en-pleine-forme/
  3. Zhu X, Meyers A, Long D, Ingram B, Liu T, Yoza BK, Vachharajani V, McCall CE. Frontline Science: Monocytes sequentially rewire metabolism and bioenergetics during an acute inflammatory response. J Leukoc Biol. 2019 Feb;105(2):215-228. doi: 10.1002/JLB.3HI0918-373R. Epub 2019 Jan 11. PMID: 30633362; PMCID: PMC6466628.
  4. Aranow C. Vitamin D and the immune system. J Investig Med. 2011 Aug;59(6):881-6. doi: 10.2310/JIM.0b013e31821b8755. PMID: 21527855; PMCID: PMC3166406.
  5. Houghton CA, Fassett RG, Coombes JS. Sulforaphane and Other Nutrigenomic Nrf2 Activators: Can the Clinician's Expectation Be Matched by the Reality? Oxid Med Cell Longev. 2016;2016:7857186. doi: 10.1155/2016/7857186. Epub 2016 Jan 6. PMID: 26881038; PMCID: PMC4736808.
  6. Cosín-Tomàs M, Senserrich J, Arumí-Planas M, Alquézar C, Pallàs M, Martín-Requero Á, Suñol C, Kaliman P, Sanfeliu C. Role of Resveratrol and Selenium on Oxidative Stress and Expression of Antioxidant and Anti-Aging Genes in Immortalized Lymphocytes from Alzheimer's Disease Patients. Nutrients. 2019 Jul 31;11(8):1764. doi: 10.3390/nu11081764. PMID: 31370365; PMCID: PMC6723840.
  7. FEBS Open Bio. 2023 Jun 28;13(Suppl 2):61–258. doi: 10.1002/2211-5463.13646. PMCID: PMC10300527.
  8. Holczer M, Besze B, Zámbó V, Csala M, Bánhegyi G, Kapuy O. Epigallocatechin-3-Gallate (EGCG) Promotes Autophagy-Dependent Survival via Influencing the Balance of mTOR-AMPK Pathways upon Endoplasmic Reticulum Stress. Oxid Med Cell Longev. 2018 Jan 31;2018:6721530. doi: 10.1155/2018/6721530. PMID: 29636854; PMCID: PMC5831959.
  9. Crider KS, Yang TP, Berry RJ, Bailey LB. Folate and DNA methylation: a review of molecular mechanisms and the evidence for folate's role. Adv Nutr. 2012 Jan;3(1):21-38. doi: 10.3945/an.111.000992. Epub 2012 Jan 5. PMID: 22332098; PMCID: PMC3262611.
  10. Cousins RJ. A role of zinc in the regulation of gene expression. Proc Nutr Soc. 1998 May;57(2):307-11. doi: 10.1079/pns19980045. PMID: 9656334.

Kommentar

Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können

Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung

Sichere Bezahlung
33 Jahre Erfahrung
Zufrieden
oder Geld zurück
Schneller Versand
DE
FR
EN
ES
IT
NL
PT
DE
FR
EN
ES
IT
NL
PT