0
de
US
WSM
292297619

Mein Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.
Menu

Das Wesentliche

Gesundheit bedeutet nicht nur fehlende Krankheiten oder Behinderungen. Es ist ein vollständiger Zustand des körperlichen, geistigen und sozialen Wohlbefindens. .

Wie Sie vielleicht bemerkt haben, ist das Schwierigste in der heutigen Gesellschaft nicht immer eine schwere Krankheit zu heilen, sondern diesen Zustand der vollständigen Gesundheit nachhaltig zu erhalten. . Der medizinische Fortschritt hat die Heilungsrate von lebensbedrohlichen Krankheiten erhöht, aber Risikofaktoren entwickeln sich weiter und gefährden regelmäßig unsere Gesundheit, was zu zahlreichen chronischen Erkrankungen und verschiedenen Behinderungen führt. Dazu gehört eine Vielzahl von chemischen Verbindungen (Pestizide, Weichmacher, endokrine Disruptoren), die Verschlechterung unserer Ernährung (die zunehmend spürbar wird), der Abbau unserer sozialen Gewohnheiten, die Beeinträchtigung unseres Schlafes oder der dramatische Anstieg des Stressniveaus im Alltag.

Alle wissenschaftlichen Untersuchungen zeigen jedoch, dass der beste Weg, gesund zu bleiben, darin besteht, diese Risiken auf ein Minimum zu reduzieren und sich um die eigene Gesundheit aktiv zu kümmern. .


Planen, hoffen und engagieren Sie sich weiter! Übernehmen Sie die Kontrolle über Ihre Gesundheit!

29 Produkte

Um dies zu erreichen, stehen Ihnen vier Strategien zur Verfügung:

  • Versuchen Sie, die Prozesse der biologischen Alterung zu verlangsamen.
    Es geht nicht darum, die Alterung bis zur Erschöpfung zu bekämpfen, geschweige denn sie resigniert zu erleiden, sondern ihr entgegenzutreten, sie zu begrüßen, indem man den schwersten Schlägen entgegenwirkt und diejenigen ausgleicht, die wir nicht vermeiden können. Sie können z.B. Ihren täglichen Verbrauch von Antioxydantien erhöhen, um oxidativen Stress zu verdrängen, so aktiv wie möglich zu bleiben, um den Bewegungsapparat zu erhalten, und Gehirntrainingsübungen durchzuführen, um den kognitiven Rückgang in Schach zu halten.
  • Nehmen Sie positive Veränderungen im Lebensstil vor und ernähren Sie sich ausgewogen, angepasst an Ihre Situation und unterstützt durch die regelmäßige Einnahme eines hochwertigen Multivitaminpräparats.
    Heute leben die Menschen "bei guter Gesundheit" im Durchschnitt bis zum Alter von 63 Jahren. Das ist nicht viel und das Alter nimmt seit einigen Jahren ab. Experten erklären dieses Phänomen durch den Anstieg chronischer Krankheiten, die direkt mit der Verschlechterung unseres Lebensstils und insbesondere unserer Lebensmittel zusammenhängen, deren Qualität dramatisch abnimmt. Aber es ist nicht unvermeidlich: Um es zu verhindern, können Sie jetzt einige Ihrer Essgewohnheiten hinterfragen, über die Entscheidungen nachdenken, die Sie treffen können, um die Qualität Ihrer Lebensmittel zu maximieren, und erwägen, ein Multivitaminpräparat einzunehmen um "sicherzustellen", dass es dem Körper nicht an wichtigen Mikronährstoffen fehlt.
  • Achten Sie auf Ihre Risikofaktoren, solange noch Zeit ist! Bluthochdruck, übermäßige Blutfette, hoher Blutzucker oder Schlafmangel: Sie alle haben einen erheblichen Einfluss auf die Häufigkeit von Herz-Kreislauf-, Gehirn- oder Krebserkrankungen. Haben Sie jemals darüber nachgedacht? Beachten Sie, dass es natürliche Gesundheitsprodukte gibt, von denen bekannt ist, dass sie diese Faktoren reduzieren. Berberin bei Blutzuckerproblemen, Calanusöl Calanusöl Omega-3-Fettsäuren bei Bluthochdruck, um nur die besten zu behalten.
  • Mildern Sie die Folgen Ihrer unlöslichen Gesundheitsprobleme und die Ihrer funktionellen Behinderungen!
    Sie haben Gedächtnisprobleme oder Probleme mit Ihrem Prostata ? Es gibt natürliche Lösungen, die sie lindern können: Nichts sollte Sie zwingen, mit diesen Belastungen zu leben! Zumal auch sie mittelfristig einen erheblichen Einfluss auf die Häufigkeit anderer Krankheiten haben…
Meine Diagnose erstellen

Welche Nahrungsergänzungsmittel brauchen Sie wirklich?

Mit wenigen Fragen erhalten Sie eine persönliche Diagnose

Sichere Bezahlung
33 Jahre Erfahrung
Zufrieden
oder Geld zurück
Schneller Versand
DE
FR
EN
ES
IT
NL
PT
DE
FR
EN
ES
IT
NL
PT
Unsere Empfehlung
Bestseller
Kundenbewertungen
Neuheiten
Preis
Angebote
Artikel
Aloe ferox-Blattextrakt
Alpha-Galaktosidase
Alpha-Liponsäure
Amylase
Anissamen
Apigenin
Astaxanthin
Baldrian-Extrakt
Berberin
Berberis vulgaris-Extrakt
Bienenwachs
Bifidobacterium animalis lactis
Bifidobacterium bifidum
Bifidobacterium breve
Bifidobacterium lactis
Bifidobacterium longum infantis
Bifidobacterium longum longum
BioPQQ®
Bioperine®
Biotin
Bockshornkleesamen
Bor
Borretschöl
Bromelain
Bärentraubenwurzel-Extrakt
Calanus®-Öl
Calcium
Cannabidiol (CBD)
Cellulase
Cerecalase®
Chrom
Chrompicolinat
Coenzym Q10
Crominex® 3+
Cyanocobalamin
DHA
Diastase
Docosahexaensäure (DHA)
EPA
Eikosapentaensäure (EPA)
Epigallocatechingallat (EGCG)
Extrakt aus Ascophyllum nodosum
Extrakt aus Löwenzahnblättern
Extrakt aus Radix Panax Ginseng
Extrakt aus Rhodiola rosea
Extrakt aus Traubenkernen
Flavonoide
Folsäure
Gamma-Linolensäure (GLA)
Ginkgo-biloba-Extrakt
Ginkgoflavonglykoside
Ginkgolide B
Ginkgolides A
Glucoamylase
Gondoesäure
Green Art®
Grüntee-Extrakt (Camellia sinensis)
Heidelbeerextrakt
Inaktivierte Bierhefe (Saccharomyces cerevisiae)
Ingwer
Inositol
Invertase
Jod
Ketosäure
Kiefernrindenextrakt
L-Carnosin
L-Glutamin
L-Selenomethionin
Lactobacillus acidophilus
Lactobacillus caseï
Lactobacillus crispatus
Lactobacillus delbrueckii bulgaricus
Lactobacillus fermentum
Lactobacillus gasseri
Lactobacillus helveticus
Lactobacillus paracasei
Lactobacillus plantarum
Lactobacillus reuteri
Lactobacillus rhamnosus
Lactobacillus salivarius
Lactococcus lactis
Laktase
Lipase
Lutein
Luteolin
Lycopen
Magnesium
Magnesium (Magnesium-Malat)
Magnesium Aspartat
Magnesiumarginat
Magnesiumbisglycinat
Magnesiumcitrat
Magnesiumglycerophosphat
Magnesiumhydroxid
Magnesiumpidolat
Magnesiumtaurinat
Mangan
Marines Kollagen
Melatonin
Mischung aus Tocopherolen
Molybdän
Nachtkerzenöl
Natriumhyaluronat
Nicotinamid Ribosid Chlorid
Nicotinamid-Ribosid
OPC
Olivenextrakt
Papaya-Blattextrakt
Passionsblumenblütenextrakt
Pediococcus acidilactici
Pfefferminzblätternextrakt
Proanthocyanidine
Protease
Psylliumschalenpulver
Pterostilben
Quatrefolic®
Quercetin
Quercetin-Phytosom
Reduziertes Glutathion
Rutin
Selen
Selleriesamen-Extrakt
Sennagex®, Extrakt aus Sennesblättern
Sonnenblumenöl
Spirulina
Stearidonsäure (SDA)
Streptococcus salivarius thermophilus
Taurin
Terpenlactone
Tocopherol
Tocotrienole
Ubiquinol™
Vinpocetin
Vitamin A
Vitamin B1
Vitamin B12
Vitamin B2
Vitamin B3
Vitamin B5
Vitamin B6
Vitamin C
Vitamin C (Ascorbinsäure)
Vitamin D3
Vitamin E
Vitamin K1
Vitamin K2
Zeaxanthin
Zink
Zinkbisglycinat