Sind Sie glutenintolerant oder -überempfindlich? Lesen Sie unser umfassendes Dossier zu diesem Thema, um herauszufinden, was wahr und was falsch ist.
Nein, Gluten kommt nicht direkt in natürlicher Form in Getreide vor! Abgeleitet vom lateinischen Glutinium für "Klebstoff", definiert es in Wirklichkeit das elastische Netzwerk, das sich bei der Hydratation bestimmter Mehle bildet. Es wird in der Bäckerei geschätzt und ist untrennbar mit dem Panifizierungsverfahren verbunden, indem es das Aufgehen der Teige fördert.
Aus molekularer Sicht besteht Gluten überwiegend aus zwei großen Familien von Getreideproteinen, den Prolaminen und den Gluteninen. Dies erklärt, warum dieser Begriff heute metonymisch direkt diese besonderen Proteinfraktionen bezeichnet, die in einigen Körnern vorkommen.
Wie können Sie sich die Zutaten merken, die sie enthalten? Denken Sie an WHRKDG: Weizen, Hafer, Roggen, Kamut, Dinkel und Gerste.
Bei manchen Menschen löst der Verzehr von Gluten eine Autoimmunreaktion aus, die sich gegen die Wand des Dünndarms richtet: man spricht von Glutenunverträglichkeit oder von Zöliakie (1). Durch eine anhaltende Entzündung verkümmern die Darmfalten (Zotten) übermäßig und haben Schwierigkeiten, die verschiedenen Nährstoffe richtig aufzunehmen.
Unentdeckt kann diese Pathologie zu schwerwiegenderen Komplikationen führen, wie zum Beispiel Mineralstoff-Vitamin-Mangel, einer Knochendemineralisierung oder sogar Tumorentwicklung.
Die genetisch bedingte Zöliakie betrifft schätzungsweise 1 % der Weltbevölkerung, wird aber nicht systematisch diagnostiziert. Tatsächlich sind die Symptome dieser Erkrankung manchmal unauffällig und variieren deutlich von Mensch zu Mensch (2). Das Zusammentreffen der folgenden Erscheinungsformen sollte Sie jedoch alarmieren :
Wenn Sie vermuten, dass Sie an einer Glutenunverträglichkeit leiden, sollten Sie zuerst mit Ihrem Arzt sprechen. Dieser wird Ihnen einen Bluttest verschreiben, um das Vorhandensein von Antikörpern gegen Glutenproteine (IgA-Anti-Transglutaminasen) nachzuweisen. Wenn das Ergebnis positiv ist, wird eine Dünndarmbiopsie durchgeführt, um den Zustand der Darmschleimhaut zu beurteilen.
Wollten Sie auf eigene Faust eine glutenfreie Diät beginnen? Keine gute Idee, zumindest nicht, ohne vorher den Test zu machen: Sie könnten die Ergebnisse der biologischen Analyse verfälschen.
Es gibt heute keine Behandlung, mit der die Zöliakie ausgerottet werden kann. Das einzige wirksame Mittel, um die Krankheit einzudämmen, ist eine lebenslange glutenfreie Diät.
Diese ist recht aufwändig und erfordert eine gründliche Überprüfung der Ernährungsweise, wobei nicht nur glutenhaltige Produkte aufgespürt werden müssen, sondern auch solche, die während der Produktionskette einer Kreuzkontamination ausgesetzt gewesen sein könnten.
In Deutschland vereinfacht die DZG (Deutsche Zöliakie-Gesellschaft e. V. ) die Einkäufe von Zöliakiepatienten mithilfe ihres Logos "durchgestrichene Ähre". Es ist ein echtes Zeichen der Zuverlässigkeit und garantiert die Glutenfreiheit der Trägerprodukte (Restgehalt unter 20 mg/kg) und eine gewissenhafte Prüfung der Herstellungsstätten.
Sie haben gerade erfahren, dass Sie an Zöliakie leiden? Keine Sorge, es gibt viele natürlich glutenfreie Getreide, die Sie zähmen können, um die traditionellen WHRKDG zu ersetzen.
So sollten Reis und Mais für Sie nicht allzu fremd sein. Exotischer sind Quinoa, Buchweizen, Hirse, Amaranth oder Teff, die es wegen ihres schönen Nährstoffprofils zu entdecken lohnt (3). Ganz zu schweigen von Hülsenfrüchten, die völlig frei von ihm sind!
Wie steht es mit Dinkel, dessen gute Verträglichkeit oft gepriesen wird? Sein Glutengehalt ist zwar tatsächlich geringer, aber nicht gleich null: Er ist daher leider bei Unverträglichkeiten zu verbieten.
Während Rohprodukte leicht umgangen werden können, liegt die Falle vor allem in Fertiggerichten, den Königen des versteckten Glutens. Ja, Sie müssen das (ärgerliche) Kleingedruckte in der Nährwertzusammensetzung lesen. Beachten Sie unter anderem die Angaben "Weizenstärke" oder "Weizensirup", die auf einigen Keksen, Chemiehefe oder Brühwürfeln stehen können. Ein weiterer falscher Freund ist Sojasauce, bei der die Fermentation von Weizen eine Rolle spielt.
Bitte beachten Sie: fast alle unsere Nahrungsergänzungsmittel sind mit einer glutenfreien Ernährung vereinbar. Um dies zu überprüfen, werfen Sie einen Blick auf die Logos unter den Fotos unserer Produkte
Bei einer Glutenüberempfindlichkeit werden keine Immun- oder Entzündungsreaktionen festgestellt. Insbesondere sind keine Antikörper gegen Transglutaminasen vorhanden. Dennoch sind die verschiedenen damit verbundenen Verdauungs- oder rheumatischen Beschwerden durchaus vorhanden und hören nach der Vermeidung von Gluten schnell auf (6). Ein Rätsel, das die Wissenschaft bis heute nicht gelöst hat, das aber immerhin 13 der Menschen in der westlichen Welt betreffen soll. Wenn Sie unter solchen glutenbedingten Beschwerden leiden, ohne dass bei Ihnen eine Glutenunverträglichkeit diagnostiziert wurde, können Sie daraus schließen, dass Sie überempfindlich auf Gluten reagieren. Zögern Sie auch hier nicht, mit Ihrem Arzt darüber zu sprechen.
Im Gegensatz zu Zöliakiepatienten sind glutenüberempfindliche Menschen nicht unbedingt gezwungen, eine streng glutenfreie Diät einzuhalten. Die Beschränkung oder Einstellung der wichtigsten Glutenquellen (wie Brot und Nudeln) bringt in den meisten Fällen bereits Linderung.
Bei nicht zöliakiekrankenMenschen, die Schwierigkeiten haben, Weizen und ähnliches zu verdauen, empfehlen einige Naturheilkundler die Einnahme von Enzymen, die Glutenproteine abbauen können, wie Endopeptidasen und Exopeptidasen (z. B. mit Glutalytic®, einem durch klinische Studien gestützten, hochmodernen Nahrungsergänzungsmittel) (7-8). Ein willkommener Anstoß, um sich (trotzdem) einen kleinen Pizzaabend mit Freunden zu gönnen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
2 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
4 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
7 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
7 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
10 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
10 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
13 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
15 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
16 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz
17 Tage
Breites Angebot, gute Preise, schnelle Lieferung.
BARBARA
19 Tage
super Qualität, verlässliche Lieferung
Dr. Königswieser Veronika
20 Tage
Ich bin seit Jahren Kundin bei supersmart und bin sehr zufrieden.
Anke Rogge
24 Tage
Alles gut gelaufen
DR MSC VIEHMANN Horst
27 Tage
Super Ashwaganda, ein wunderbares Produkt zu sehr gutem Preis! Nehme ich schon einige Zeit.
BARBARA