Wie kann die Menschheit im Jahr 2050 und darüber hinaus ernährt werden? Entdecken Sie die Lebensmittel der Zukunft.
Die meisten Schätzungen beziffern die menschliche Bevölkerung bis 2050 auf fast 10 Milliarden. Tatsächlich muss der Planet jede Stunde 10.000 weitere Münder ernähren.
Gleichzeitig nimmt jedoch die zur Ernährung der Menschheit verfügbare landwirtschaftliche Nutzfläche drastisch ab. Gab es 1980 noch 3.000 m² landwirtschaftliche Fläche pro Einwohner auf der Erde, sind es heute nur noch 2.400 und bis 2050 nur noch 1.600 (1).
Darüber hinaus wird der Klimawandel die Beschränkungen für die weltweite Nahrungsmittelproduktion verstärken: schwerere Dürren, geringere Erträge, häufigere klimatische Gefahren usw. Und dies ohne Berücksichtigung der Verknappung natürlicher Ressourcen (2).
Um die gesamte Menschheit mit ausreichenden Mengen an Makronährstoffen (Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette) und Mikronährstoffen (Vitamine, Mineralstoffe, Spurenelemente usw.) verantwortungsvoll und effizient in einer raueren Welt zu versorgen, sind Innovationen erforderlich, um die Lebensmittel von morgen zu entwickeln .
Während sie heute bereits von fast 2 Milliarden Menschen auf der Welt und auf traditionelle Weise hauptsächlich in den Ländern des Südens verzehrt werden, haben Insekten als "neuartige Lebensmittel" auf den menschlichen Verzehr lange vor der Zulassung in Europa gewartet.
Insekten sind reich an Proteinen, benötigen wenig Platz und Nahrung, verbrauchen kein zusätzliches Wasser und sind in der Tat eines der vielversprechendsten Lebensmittel von morgen, um 10 Milliarden Menschen zu ernähren (3).
Derzeit sind jedoch nur zwei Insektenarten von der EFSA für den menschlichen Verzehr in Europa zugelassen: die Heuschrecken des niederländischen Unternehmens Protix und das < strong>Mehlwurm -Trockenmehl von Agronutris (zu dem der ebenfalls von Protix hergestellte gefrorene Mehlwurm hinzugefügt wird).
Und zwar aus dem guten Grunde: Zahlreiche Analysen sind erforderlich, um die Ernährungsleistung und Unbedenklichkeit von Insekten zu überprüfen, insbesondere im Hinblick auf mögliche Allergien (4).
Das Thema der Herstellung von synthetischem Fleisch in vitro durch Startups ist seit einigen Jahren in den Schlagzeilen, denn aufgrund des entschieden futuristischen Charakters dieser Idee erscheint In-vitro-Fleisch mittelfristig immer weniger als gangbare Lösung (5).
Tatsächlich machen die Kosten für Energie und fortschrittliche Technologien, die für die Produktion von Fleisch in vitro erforderlich sind, das Verfahren derzeit unrentabel. Zudem hätte diese Herstellung von synthetischem Fleisch nach heutigem Stand der Technik eine erhebliche Umweltbelastung zur Folge, was die Lösung im Hinblick auf die Herausforderungen der kommenden Jahrzehnte obsolet macht (6).
Algen werden seit Jahrtausenden in Asien konsumiert, haben westliche Gesellschaften erst vor kurzem ihre ernährungsphysiologischen und gesundheitlichen Vorteile entdeckt. Und das ganz zu schweigen von ihren Umweltvorteilen .
Tatsächlich binden Algen heute bereits fast 50 % des in der Atmosphäre vorhandenen CO2. Sie sind potenziell reich an Proteinen und/oder Lipiden (je nach Art), einfach zu kultivieren und können auch in Zutaten für die Zubereitung von Rezepten umgewandelt werden, indem sie beispielsweise Eier ersetzen (7).
Algen eignen sich daher hervorragend, um an der Ernährung der Menschheit von morgen mitzuwirken.
Es wird heute allgemein von Fachleuten akzeptiert, dass die von Science-Fiction-Autoren entwickelten Bilder einer zukünftigen Menschheit, die sich von Pillen ernährt, abwegig sind (wir müssen echte Nahrung zu uns nehmen). Alle stimmen jedoch darin überein, dass Nahrungsergänzungen wahrscheinlich unentbehrlich sein werden, um unsere Anforderungen zu erfüllen .
Tatsächlich wird auf einem Planeten mit reduzierter landwirtschaftlicher Nutzfläche die große Herausforderung die Intensivierung der Produktion sein. In diesem Zusammenhang sind Nahrungsergänzungsmittel eine ideale Ressource, um die Menschheit mit Mikronährstoffen zu versorgen, die nicht unbedingt in den Nahrungsquellen vorhanden sind, um unseren Bedarf an Makronährstoffen zu decken.
Daher können wir uns heute perfekt eine Menschheit der Zukunft vorstellen, die täglich einen Cocktail aus Nahrungsergänzungsmitteln konsumiert, der in etwa so aussehen würde:
Pilze sind reich an Ballaststoffen, Mineralien, Vitaminen und in gewissem Maße an Eiweiß (ungefähr 3 % bei vielen Pilzen wie Shiitake ), sind einfach zu züchten, brauchen wenig Land, Wasser, Energie und verwenden organische Abfälle. Sie werden von Experten als Lebensmittel anerkannt, die in Zukunft an Bedeutung gewinnen werden. Und dies insbesondere, da ihr Reichtum an Polysacchariden Vorteile für die Immunität gezeigt hat (14-15).
Darüber hinaus werden Hefen und Bakterien bereits verwendet, um durch Fermentation Proteine herzustellen, die für den Menschen essbar sind und eine hohe Bioverfügbarkeit aufweisen. Und das bei einer 10-mal geringeren Oberfläche als beispielsweise Soja.
10-mal mehr Kalorien und Protein , eine Produktion, die in wenigen Stunden statt in mehreren Monaten erledigt ist, eine Produktivität von 1.500 Kilokalorien pro Quadratmeter (mit der Möglichkeit diese Oberfläche mit der Erzeugung von Solarstrom zu kombinieren): Hefen und Bakterien sind zweifellos eine der ernsthaftesten Möglichkeiten zur Herstellung der Lebensmittel von morgen (16-17).
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Bestelle das Produkt seit Jahren immer wieder ist echt super, Preis Leistung ist ok könnte noch ein bisschen billiger sein aber sonst ok
SONJA Hofbauer
4 Tage
Schnelle Lieferung. Gute Begleitung der Lieferung
SCHARWAECHTER Hans Juergen
6 Tage
Die Ware ist bei mir gelandet, Verkaufsabwicklung i.o. Zu Qualität und Wirkungkann ich noch nichts sagen.
FINDEISEN RICHTER Iris
7 Tage
Alles ok und schnelle Lieferung
Vera
9 Tage
Top Produkte und schneller Service/Lieferung
STEINBACH DUARTE Lucie
12 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
12 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
14 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
17 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
17 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
20 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
20 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
24 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
25 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
27 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz