Die Studien sind einstimmig: Bei Schwangeren weltweit ist ein Vitamin-D-Mangel eine Realität. Was sind die Risiken? Warum ist das so? Sollte man Vitamin D supplementieren, obwohl Schwangeren manchmal von Nahrungsergänzungsmitteln abgeraten wird?
Alle einschlägigen wissenschaftlichen Organisationen empfehlen die Einnahme von Vitamin D während der Schwangerschaft. Der Grund dafür ist einfach: Etwa 35 % der Frauen leiden zu Beginn des 3. Schwangerschaftstrimesters unter einem Mangel, wenn dieses in den Frühling oder den Winter fällt (1). Und auch die Mehrheit der übrigen Frauen ist nicht ausreichend mit Vitamin D versorgt. Gemäß den jüngsten Empfehlungen der Amerikanischen Gesellschaft für Endokrinologie sollten schwangere Frauen täglich 600 IE Vitamin D einnehmen, das Institute of Medicine (IOM) schließt sich dieser Empfehlung an. Mehrere Studien zeigen jedoch, dass diese Dosis wahrscheinlich nicht ausreicht, um das Ziel von 30 ng/ml zu erreichen.
Bei der Form des Nahrungsergänzungsmittels haben Sie die Wahl: ölhaltige Kapseln (wie Vitamin D3 1000 IE), die täglich eingenommen werden, um eine natürliche Zufuhr nachzuahmen, eine einzelne Ampulle mit 100.000 IE, die normalerweise im siebten Schwangerschaftsmonat empfohlen wird, oder zwei Ampullen mit 50.000 IE, von denen eine im 6. Monat und die andere im 7. Monat eingenommen wird.
Einige schwangere Frauen müssen doppelt aufpassen, weil sie ein höheres Risiko haben:
Um das Risiko zu senken, könnte sogar vor dem ersten Trimester während der Empfängnisphase eine Vitamin-D-Supplementierung in Betracht gezogen werden.
Ein Vitamin-D-Mangel sollte nicht auf die leichte Schulter genommen werden: Er ist mit mehreren Risiken und Funktionsstörungen für die Mutter wie auch für den Fötus, und später für das Baby verbunden:
Zur Erinnerung: Vitamin D trägt unter anderem zu einer guten Funktion fähigkeit des Immunsystems sowie zur Erhaltung einer normalen Muskelfunktion, von gesunden Knochen und gesunden Zähnen bei. All das sind physiologische Funktionen, die sich beim Fötus bereits in den ersten Schwangerschaftsmonaten entwickeln.
Neueste Studien haben gezeigt, dass für optimale Gesundheit ständig eine Menge von mehr als 50 nmol/L Vitamin D im Blut zirkulieren muss. Diese Mengen stammen vor allem aus der körpereigenen Vitamin-D-Produktion: Unter dem Einfluss der UVB-Strahlen der Sonne stellt es die Haut aus Cholesterin her, und die überschüssige Produktion wird in der Leber gespeichert. Wir nehmen auch Vitamin-D-haltige Lebensmittel zu uns, diese sind jedoch selten (fetter Fisch, Milchprodukte, angereicherte Getränke) und liefern nur 100 bis 200 Einheiten pro Tag (5), obwohl 400 bis 800 Einheiten nötig wären. Ohne Nahrungsergänzung ist regelmäßiges Sonnenbaden daher zwingend erforderlich, um einen Mangel zu verhindern.
Das Problem: Unsere sitzende Lebensweise und unsere Kleidungsgewohnheiten reduzieren die Sonnenexposition, insbesondere von Oktober bis Mai, ebenso wie die Umweltverschmutzung in Großstädten und die Verwendung von Sonnenschutzmitteln. Bei manchen Menschen sind die Vitamin-D-Speicher bereits im Herbst leer. Bei schwangeren Frauen ist dieses Risiko zehnfach erhöht, da der Körper die von der Mutter gespeicherten Vorräte an den Fötus „umleitet“, dessen Bedarf allmählich steigt, um sein Skelett zu verkalken.
Das IOM (2011) und die Efsa (2012) haben eine sichere Höchstmenge von 100 µg/Tag (4000 IE) festgelegt. Das Risiko, diese Dosierung zu überschreiten, ist gleich null, wenn Sie sich genau an die Empfehlungen der Behörden und sogar jene, die in einigen wissenschaftlichen Studien vorgeschlagen werden, halten. Beachten Sie, dass Ihnen Gesundheitsexperten dennoch eine höhere Vitamin-D-Zufuhr empfehlen können, abhängig von Ihrer Situation (Alter, Geschlecht, ethnische Herkunft, Breitengrad usw.).
Wenn Sie schwanger sind und supplementieren möchten (z. B. mit Vitamin D3 1000 IE), wenden Sie sich immer an einen Arzt, um die richtige Dosierung und je nach gewähltem Nahrungsergänzungsmittel den idealen Zeitpunkt zu erfahren (Sie können besprechen, in welchem Monat Sie mit der Vitamin-D-Supplementierung beginnen sollten, oder auch, wann Sie eine einzelne Vitamin-D-Ampulle einnehmen sollten usw.). Dies ist auch eine gute Gelegenheit, die Einnahme anderer Nahrungsergänzungsmittel wie Folsäure (in der Frühschwangerschaft) und ein pränatales Multivitamin-Produkt (Vitamin C, Vitamin A ...) in Betracht zu ziehen.
Wenn Sie schwanger sind und stillen möchten, denken Sie daran, die Vitamin-D-Supplementierung auch nach der Geburt fortzusetzen: Muttermilch enthält eine sehr geringe Konzentration an Vitamin D (zwischen 20 und 60 IE pro Liter Milch). Lassen Sie sich auch hier von einer medizinischen Fachkraft beraten.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Bestelle das Produkt seit Jahren immer wieder ist echt super, Preis Leistung ist ok könnte noch ein bisschen billiger sein aber sonst ok
SONJA Hofbauer
4 Tage
Schnelle Lieferung. Gute Begleitung der Lieferung
SCHARWAECHTER Hans Juergen
6 Tage
Die Ware ist bei mir gelandet, Verkaufsabwicklung i.o. Zu Qualität und Wirkungkann ich noch nichts sagen.
FINDEISEN RICHTER Iris
7 Tage
Alles ok und schnelle Lieferung
Vera
9 Tage
Top Produkte und schneller Service/Lieferung
STEINBACH DUARTE Lucie
12 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
12 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
14 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
17 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
17 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
20 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
20 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
24 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
25 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
27 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz