Wenn die Aromatase die Oberhand gewinnt, bedroht sie unser hormonelles Gleichgewicht. Fokus auf 5 Substanzen, die ihre Aktivität reduzieren.
Die Aromatase ist ein Enzymkomplex, der die Umwandlung von androgenen Hormonen in Östrogen katalysiert. Genauer gesagt wandelt sie Androstendion in Estron und Testosteron in Estradiol (1) um. Sie kommt im menschlichen Körper in verschiedenen Geweben und Organen vor, u. a. in den Keimdrüsen (Hoden und Eierstöcke), im Gehirn, im Fettgewebe, in der Plazenta, in den Blutgefäßen, in der Haut und in den Knochen.
Die Aromatisierung ist ein natürlicher Prozess, der zunächst einen Nutzen hat: die fein abgestimmte Regulierung des männlichen und weiblichen Hormonhaushalts.
Sie stellt insbesondere sicher, dass postmenopausale Frauen nach dem Ausbleiben der Menstruation weiterhin mit einer gewissen Menge Östrogen versorgt werden. Östrogen ist u. a. für die Knochengesundheit notwendig und wird aus dem Testosteron hergestellt, das in den Nebennieren produziert wird. Bei Männern liefert sie die kleine Menge Östrogen, die notwendig ist, um unter anderem die Qualität der Spermatogenese zu gewährleisten (2-3).
Wenn die Aromataseaktivität jedoch verrückt spielt, was mit zunehmendem Alter häufiger der Fall ist, gerät dieses Gleichgewicht aus den Fugen. Die Folgen sind hormonelle Störungen mit unterschiedlichen Auswirkungen.
Bei Männern beschleunigt eine übermäßige Aromatisierung den mit dem Alter einsetzenden Abfall des Testosteronspiegels. Dies resultiert je nach Fall in einer Zunahme von Bauchfett, einer Gynäkomastie (Vergrößerung der Brust), einer Abnahme der Libido, einer Vergrößerung der Prostata, Stimmungsschwankungen und/oder Energiemangel (4-5). Die teilweise Hemmung der Aromatase hilft, den androgenen Hormonspiegel zu stabilisieren und die metabolische, emotionale und sexuelle Gesundheit zu erhalten.
Bei Frauen weisen mehrere Studien auf die Rolle der Aromatase bei der Entwicklung bestimmter hormonabhängiger Krebsarten (Brust, Eierstöcke...) hin. Östrogen stimuliert nämlich direkt die Rezeptoren der hormonempfindlichen Tumorzellen und ist an ihrem Wachstum beteiligt. Die Aromatasehemmer (Letrozol, Anastrozol, Exemestan ...) sind seit mehreren Jahren ein vielversprechender Ansatz in der Hormontherapie als adjuvante Behandlung von Brustkrebs bei postmenopausalen Frauen (6).
Mehrere Studien weisen auf die Bedeutung der pflanzlichen Antioxidantien bei der Aromatasehemmung hin (7). Daher erscheint es relevant, eine Ernährung mit viel Obst und Gemüse zu fördern, idealerweise mit Bio-Produkten, um die Exposition gegenüber Xenobiotika (wie synthetischen Pestiziden), mutmaßlichen endokrinen Disruptoren, zu begrenzen.
Studien an Frauen mit östrogenabhängigem Endometriumtumor legen nahe, dass eine Hyperproduktion von Insulin das Phänomen der In-situ-Aromatisierung stimulieren könnte (8). Das spricht dafür, raffinierten Zucker und Lebensmittel mit hohem GI einzuschränken, um den Blutzuckerspiegel stabil zu halten. Zu beachten ist, dass auch Alkohol die Überexpression von Aromatase fördert (9).
Ganz allgemein sind alle guten hygienisch-diätetischen Maßnahmen zur Reduzierung der Fettmasse ebenfalls willkommen, da sich Aromatase in den Fettzellen anreichert: Reduzierung von Zucker und gesättigten Fetten, regelmäßige Bewegung, genügend Schlaf (10)...
Während die genauen Auswirkungen von Stress auf die Aromatase beim Menschen nicht klar definiert sind, berichtet eine Studie an männlichen Wachteln, die akutem Stress ausgesetzt waren, von einem Anstieg der zerebralen Aromatase im medialen präoptischen Areal, das das Fortpflanzungsverhalten steuert (11). Es ist auch bekannt, dass chronischer Stress die Hypothalamus-Hypophysen-Gonaden-Achse und die Freisetzung von Testosteron stört (12). Daher ist es empfehlenswert, sich mit Entspannungstechniken (Yoga, Meditation, Sophrologie usw.) zu beschäftigen, um Emotionen besser in den Griff zu bekommen.
Zusammen mit Apigenin erwies sich Chrysin bei In-vitro-Studien als eines der vielversprechendsten Flavonoide im Kampf gegen die Aromatase (13). Diese aus der blauen Passionsblume (Passiflora caerulea) isolierte Verbindung soll sich insbesondere direkt an die Aromatase binden, um deren katalytische Aktivität zu blockieren. Die Bedeutung dieser Fähigkeiten beim Menschen muss allerdings noch genauer untersucht werden. Sie finden diese Substanz in dem Nahrungsergänzungsmittel Chrysine (14-15).
Eine Analyse an Mäusen hat den potenziellen Nutzen des Champignons (Agaricus bisporus) bei der Hemmung der Aromatisierung hervorgehoben. Es scheint, dass seine Fettsäuren (genauer gesagt konjugierte Linolsäure und ihre Derivate) die Fähigkeit besitzen, sich über einen kompetitiven Mechanismus an die aktiven Stellen der Aromatase zu binden (16).
Das Langlebigkeitsmolekül Resveratrol ist ein Antioxidans, das die Wissenschaft immer wieder fasziniert, und dabei unter anderem die Hauptrolle beim « French Paradox spielt. Es treibt Forschende seit Jahren wegen seiner angeblichen antiöstrogenen Wirkung um. Seine Wirkung auf die Aromatase wurde übrigens mit der von selektiven Östrogenenzym-Modulatoren, einer Familie von klinisch verwendeten aromatasehemmenden Therapien, verglichen. (Resveratrol ist standardisiert auf 10 % Resveratrol, was es zum stärksten Extrakt auf dem Markt macht) (17).
Zink ist ein essentielles Spurenelement, das zu einem normalen Testosteronspiegel im Blut beiträgt. Tierstudien bestätigen, dass ein Zinkmangel die Umwandlung von Testosteron in Estradiol erhöht, was auf eine erhöhte Aromataseaktivität hinweist (18). Die besten Nahrungsquellen sind Austern, Käse, rotes Fleisch, Innereien und Kakao. Aber es gibt auch hochabsorbierbare Zinkpräparate, mit denen Sie Ihre Zufuhr leicht optimieren können (z. B. Zinc Orotate).
Die Kurkuma, die in der ayurvedischen Heilkunde eine wichtige Rolle spielt, hat möglicherweise noch nicht alle ihre Geheimnisse enthüllt. In einer Studie wurde unter anderem ausgewertet, wie ihre Curcuminoide die Aromatisierung von Androstendion beeinflussen (19). Es wurde beobachtet, dass ihre molekulare Konformation auffallende Ähnlichkeiten mit denen von Steroidsubstraten aufweist, was ihre Bindung an die aktiven Stellen der Aromatase erleichtern könnte. Gekoppelt an Phosphatidylcholin werden die Curcuminoide von Super Curcuma 29-mal besser aufgenommen als die von Standardnahrungsergänzungsmitteln (20).
Sie möchten ein optimales Hormongleichgewicht in Ihrem Körper wiederherstellen? Einige Nahrungsergänzungsmittel zielen speziell auf die Aromatase ab, indem sie mehrere der oben genannten Verbindungen vereinen. Zum Beispiel Natural Anti Aromatase Support, das die Kraft von Chrysin und Champignon mit einer Fülle von wissenschaftlich erforschten natürlichen regulierenden Verbindungen vereint: Naringin, Genistein, Quercetin, Epilobium parviflorum, Diindolylmethan (21-23) ... Wenn Sie an einer Krankheit leiden, fragen Sie Ihren Arzt, bevor Sie mit einer Nahrungsergänzung beginnen.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
4 Tage
Bestelle das Produkt seit Jahren immer wieder ist echt super, Preis Leistung ist ok könnte noch ein bisschen billiger sein aber sonst ok
SONJA Hofbauer
4 Tage
Schnelle Lieferung. Gute Begleitung der Lieferung
SCHARWAECHTER Hans Juergen
7 Tage
Die Ware ist bei mir gelandet, Verkaufsabwicklung i.o. Zu Qualität und Wirkungkann ich noch nichts sagen.
FINDEISEN RICHTER Iris
8 Tage
Alles ok und schnelle Lieferung
Vera
9 Tage
Top Produkte und schneller Service/Lieferung
STEINBACH DUARTE Lucie
12 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
13 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
14 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
18 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
18 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
21 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
21 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
24 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
26 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
27 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz