Die Bräune ist eine natürliche Schutzreaktion der Haut gegen ultraviolette (UV) Strahlen, die von der Sonne oder Bräunungslampen ausgehen.
Wenn die Haut diesen Strahlen ausgesetzt wird, produziert sie mehr Melanin, ein Pigment, das ihr ihre bräunliche Farbe verleiht.
Melanin schützt die Haut teilweise vor UV-Strahlen und reduziert Schäden wie Verbrennungen. Allerdings ist es nur begrenzt wirksam und kann nicht alle schädlichen Auswirkungen der Sonneneinstrahlung, insbesondere „Sonnenbrand“ und das Krebsrisiko, verhindern. Daher ist es wichtig, sich vor der Sonne zu schützen.
Sehen wir uns an, welche Vitamine dazu beitragen können, die Haut auf die Sonne vorzubereiten und effektiver und sicherer braun zu werden.
Carotinoide, wie beispielsweise Lycopin, Astaxanthin, Zeaxanthin, Lutein und Beta-Carotin, sind natürliche Pigmente. Beta-Carotin ist ein Vorläufer von Vitamin A, das zum Schutz der Haut und der Schleimhäute beiträgt.
Es stimmt, dass die meisten Carotinoide und insbesondere Beta-Carotin der Haut einen gelblich-orangen Farbton verleihen (1) und den UV-Schutz leicht erhöhen. Sie werden häufig in kosmetischen Produkten verwendet, um der UV-induzierten Lichtalterung vorzubeugen (2).
Einige Studien deuten tatsächlich darauf hin, dass der Konsum von Carotinoiden die minimale erythematöse Dosis oder DEM erhöhen kann, d. h. die kleinste Lichtmenge, die nach 24 Stunden am Einwirkungsort einen Sonnenbrand verursachen kann. Je höher der DEM-Wert, desto besser ist die Haut vor UV-Strahlen geschützt.
Carotinoide sind in Obst und Gemüse mit leuchtenden Farben enthalten, zum Beispiel in Paprika, Brokkoli, Karotten, Aprikosen, Melonen, roten Früchten und Tomaten. In Nahrungsergänzungsmitteln wie Carottol™ sind sie höher dosiert.
Bitte beachten Sie, dass sie nur begrenzt schützen und kein Ersatz für Sonnenschutzmittel oder Schutzkleidung sind. Zudem ist die Nahrungsergänzung mit Carotinoiden nicht für alle zu empfehlen: Studien zeigen, dass bestimmte Profile, insbesondere Raucher, ein erhöhtes Hautkrebsrisiko haben können. Zögern Sie nicht, Ihren Arzt um Rat zu fragen.
Vitamin C ist ein Antioxidans, das die Hautzellen vor dem oxidativen Stress schützt, der durch Sonneneinstrahlung verursacht wird (3).
Es ist auch an der normalen Bildung von Kollagen beteiligt (das am häufigsten vorkommende Protein in der Haut) und hilft der Haut, flexibel und gesund zu bleiben, trotz der „Aggression“ durch die Sonne.
Vitamin C ist insbesondere in Zitrusfrüchten, Paprika, Kiwis und Petersilie enthalten sowie in Nahrungsergänzungsmitteln (wie Triple C). Allerdings ist auch eine hohe Vitamin-C-Zufuhr kein Ersatz für Sonnenschutzmittel.
Vitamin E ist ein weiteres starkes Antioxidans, das für eine schöne Bräune interessant ist.
Wenn wir uns der Sonne aussetzen, kann der Vitamin-E-Spiegel schnell sinken, da dieses Vitamin stark am Kampf gegen Aggressionen durch UV-Strahlen beteiligt ist. Zudem soll es Entzündungen der Haut reduzieren, die durch die Sonne verursacht werden (4).
Essen Sie Lebensmittel, die reich an Vitamin E sind, oder nehmen Sie ein Nahrungsergänzungsmittel mit Vitamin E ein, idealerweise α-Tocopherol. Es ist die aktivste Form von Vitamin E. Sie ist zum Beispiel in Natural E 400 enthalten und besonders sinnvoll für eine gesunde Bräune. Auch hier bleibt Sonnenschutz unerlässlich.
Beachten Sie, dass Cremes und Kosmetika oft mit Vitamin E angereichert sind, um von seinen antioxidativen Eigenschaften zu profitieren.
Die beste Bräune ist die, die es Ihnen ermöglicht, einen Sonnenbrand und allergische Reaktionen zu vermeiden, und gleichzeitig das Risiko von Krebs und vorzeitiger Hautalterung langfristig zu verringern. Beherzigen Sie hierzu die folgenden Tipps:
Viele Menschen glauben, dass Solarien helfen, die Haut vor dem Urlaub auf die Sonne vorzubereiten und besser zu schützen. Die Bräune durch Solarien ist jedoch flüchtig, weil Maschinen nicht genügend UV-B-Strahlen aussenden, um neues Melanin zu bilden. Folglich bieten sie keinen Schutz vor natürlichen UV-Strahlen.
Ab dem 30. Lebensjahr nimmt die Zahl der Melanozyten um 10 bis 20 % pro Jahrzehnt ab. Deshalb wird es mit zunehmendem Alter immer schwerer, braun zu werden. Eine Lösung besteht darin, ein Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen, zum Beispiel Keratinhydrolysat mit einem standardisierten Melanin-Gehalt, (wie Tan-Aid).
Auch wenn sie Sonnenschutzmittel nicht ersetzen, Omega 3-Fettsäuren können den natürlichen Eigenschutz der Haut stärken.
Sie gelangen in die Membranen der Hautzellen und tragen so zu deren Schutz vor Aggressionen durch UV-Strahlen bei.
Omega-3-Fettsäuren sind in öligem Fisch, Nüssen und Fischölen enthalten (z. B. in Super Omega 3).
UV-B, verantwortlich für eine verzögerte, aber anhaltende Bräune
Zwei Arten von ultravioletten (UV) Strahlen wirken sich auf die Haut aus und haben jeweils eine andere Wirkung.
Erstens UV-B-Strahlen, die leicht von der Epidermis, der ersten Hautschicht, blockiert werden. Sie verursachen den „Sonnenbrand“ und sind kurzfristig am gefährlichsten. Sie können oberflächlichen Hautkrebs (z. B. Karzinome) verursachen.
Bestimmte Zellen, die Melanozyten, reagieren auf UV-B, indem sie Melaningranula produzieren. Melanin ist ein Pigment, das für die Absorption zukünftiger Strahlen verantwortlich ist. So schützen sie die Haut besser vor zukünftiger Sonneneinstrahlung.
Diese Zellen umschließen die Granula in Vesikeln, die Melanosomen genannt werden. Je zahlreicher und voluminöser sie sind, desto dunkler wird die Haut, und desto besser wird der „Selbstschutz“.
Währenddessen vermehren sich die Keratinozyten, die Zellen in der oberen Hautschicht, um diese stärker und weniger durchlässig für UV-Strahlen zu machen.
Dieser doppelte Prozess sorgt für feste, gebräunte Haut. Die Bräune wird 48 bis 72 Stunden nach dem Sonnenbaden sichtbar und kann mehrere Wochen anhalten.
UV-A-Strahlen sorgen für eine schnelle flüchtige Bräune
UV-A-Strahlen sind weniger stark, dringen jedoch tiefer in die Haut ein.
Sie verursachen langfristige Schäden an den Zellen und Bestandteilen der Haut, beschleunigen die Alterung und können Krebs (z. B. Melanome) verursachen.
Auch diese Strahlen lösen eine Schutzreaktion aus, indem sie das bereits vorhandene Melanin „aktivieren“, und lassen die Haut noch gebräunter aussehen.
Hier zeigt sich die Bräune bereits wenige Minuten nach der Aussetzung und verschwindet sehr schnell wieder. Sie ist charakteristisch für Schönheitssalons.
Quellenangaben
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
2 Tage
Schnelle Lieferung.
DaniR
2 Tage
Gute Kommunikation, schnelle Abwicklung, hochwertige Ware.
Jan
4 Tage
Hilft sehr gut
Kunde Hans Wilhelm
7 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
7 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
10 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
10 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
13 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
15 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
17 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz
17 Tage
Breites Angebot, gute Preise, schnelle Lieferung.
BARBARA
19 Tage
super Qualität, verlässliche Lieferung
Dr. Königswieser Veronika
20 Tage
Ich bin seit Jahren Kundin bei supersmart und bin sehr zufrieden.
Anke Rogge
24 Tage
Alles gut gelaufen
DR MSC VIEHMANN Horst
27 Tage
Super Ashwaganda, ein wunderbares Produkt zu sehr gutem Preis! Nehme ich schon einige Zeit.
BARBARA