Eine über 35 Jahre durchgeführte Studie, die im Dezember 2022 veröffentlicht wurde, analysierte den Zusammenhang zwischen dem Vitamin-D-Spiegel und dem kognitiven Verfall bei älteren Menschen. Fokus auf eine Entdeckung, die die Linien im Kampf gegen die Alzheimer-Krankheit verschiebt.
Während die Vorteile von Vitamin D auf die Knochenstruktur, die Immunität oder auch das allgemeine Wohlbefinden mittlerweile seit vielen Jahren gut belegt sind, sind seine Wirkungen auf das Gehirn noch wenig erforscht (1).
Eine Metaanalyse aus dem Jahr 2012 kam jedoch zu dem Schluss, dass niedrige Vitamin-D-Spiegel mit verminderten kognitiven Funktionen und einem höheren Risiko für die Entwicklung der Alzheimer-Krankheit korrelierten (2).
Ähnlich kam 2016 eine weitere Studie zu ähnlichen Ergebnissen und schloss mit der Aufforderung: "Es scheint entscheidend zu sein, die Vitamin-D-Konzentrationen auf ausreichend hohen Niveaus zu halten, um den neurokognitiven Verfall zu verlangsamen, zu verhindern oder zu verbessern“ (3).
Vor allem aber wurde im Dezember 2022 ein neuer Artikel über die Vorteile von Vitamin D bei einer Population von älteren Menschen veröffentlicht, die freiwillig an einer Langzeitstudie teilgenommen hatten (4).
Nahezu 300 Menschen erklärten sich bereit, sich einer jährlichen Untersuchung zu unterziehen, mit der ihre geistige Gesundheit und ihre kognitiven Funktionen bewertet werden sollten, und zwar über einen Zeitraum, der für einige bis zu 35 Jahre dauerte! Alle Teilnehmer stimmten zu, ihr Gehirn nach ihrem Tod der Wissenschaft zu spenden.
Diese umfangreiche Untersuchung über 3 Jahrzehnte ergab, dass je höher die Vitamin-D-Spiegel in vier Gehirnbereichen waren, desto weniger Anzeichen von Demenz oder einer verminderten kognitiven Funktion die Patienten vor ihrem Tod aufwiesen.
Mit anderen Worten: Das Vitamin würde die kognitiven Funktionen bei älteren Menschen und damit im weiteren Sinne bei allen Menschen erhalten.
Seit etwa zehn Jahren konnten daher mehrere Studien eine Korrelation zwischen dem Vitamin-D-Spiegel im Körper (oder sogar im Gehirn) und den kognitiven Funktionen oder sogar der geistigen Gesundheit nachweisen.
So fasste ein Papier aus dem Jahr 2013 die Situation wie folgt zusammen: "Neben seinen traditionell anerkannten Fähigkeiten, den Phosphorkalziumstoffwechsel zu regulieren, ist Vitamin D ein neurosteroidales Hormon, das für die neurophysiologische Funktion (Regulierung von Neurotransmittern und Neurotrophinen) unerlässlich ist und darüber hinaus über eine entzündungshemmende und antioxidative neuroprotektive Wirkung verfügt“ (5).
Außerdem zeigte sich systematisch, dass ältere Menschen mit Demenz, Alzheimer-Krankheit oder verminderten kognitiven Fähigkeiten alle einen Vitamin-D-Mangel aufwiesen, wenn im Gegensatz dazu Menschen mit einwandfreien kognitiven Funktionen zufriedenstellende Vitamin-D-Spiegel aufwiesen.
Derzeit ist jedoch nicht bekannt, durch welchen genauen Mechanismus Vitamin D das Gehirn vor dem Verfall schützt. Daher müssen weitere Forschungen durchgeführt werden, um genau zu bestimmen, wie Vitamin D wirkt, um vor Demenz und Alzheimer zu schützen.
Der menschliche Körper erhält Vitamin D auf zwei Arten: über die Ernährung, insbesondere in fettem Fisch und Eiern, aber auch durch Sonneneinstrahlung. Vitamin D wird nämlich auf natürliche Weise vom Körper synthetisiert, der UV-B-Strahlen ausgesetzt ist.
In einer dermatologischen Studie (6) heißt es jedoch: "Die empfohlene Tagesdosis für Erwachsene (mindestens 800 IE Vitamin D) kann nicht allein durch die Ernährung erreicht werden.“ Außerdem führt die UV-Strahlung ab einer gewissen Exposition zum Abbau von Vitamin D und seiner Vorstufen in der Haut. Darüber hinaus wurde bereits vielfach nachgewiesen, dass UV-Strahlung der wichtigste exogene Risikofaktor für Hautkrebs ist.
Um mindestens 800 IE Vitamin D pro Tag und möglichst eine ausreichende Dosis von 2000 IE oder 5000 IE zu erreichen, empfehlen viele Ärzte, wie die Académie de Médecine in Frankreich (7), eine systematische Supplementierung der Bevölkerung mit Vitamin D.
Quellenangaben
Schlüsselwörter
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
20 Tage
Nehme das Produkt noch zu kurz um eine Bewertung abgeben zu können
Ermelinde
22 Tage
Das Produkt Akkermansia überzeugt mich in der Qualität und der Zusammensetzung der Inhaltsstoffe- sehr verträglich und hoch wirksam. Für mich bei dysbiose und sibo ein gamechanger! Danke!
Antje Chee-Rheingans
27 Tage
Auf SuperSmart, ist in Bezug auf richtige und schnelle Produktlieferung Verlass. Bei SuperSmart im Portvolio ist für alle Leiden die am Körper auftreten können Etwas zu finden. Bin schon seit Jahren Kunde und wurde nie enttäuscht.
juer
34 Tage
Schnelle Lieferung Bei einer Bestellung gab es Schwierigkeiten aber das wurde durch den Kundendienst schnell gelöst Ich finde es sehr schade dass kein gekühlter Transport angeboten wird Vor allem wenn man im Sommer probiotika benötigt
Maria
37 Tage
rasche Klärung bei Überweisungsfehler durch ungenauen Verwendungszweck.
Andy
38 Tage
Ich hatte Cremes bestellt und eine der Packungen hatte keinen Schutzfilm mehr. Das ist schwer zu beweisen, aber SuperSmart hat sofort eine neue Creme geschickt. Das ist guter Kundenservice und macht super zufriedene Kunden.
Vera
47 Tage
Top Produkte, auch Dinge die Mann nirgendwo anders bekommt.
Anja
51 Tage
sehr schnelle Lieferung. Das Produkt wurde mir von meinem HP empfohlen
Domenico Palazzolo
52 Tage
Sehr schnelle Lieferung u
CHRISTIAN König
54 Tage
Mehrfach schon bestellt - die Lieferung erfolgte wie immer zügig. mit den Produkten bin ich auch zufrieden - spürbare Wirkung und fairer Preis. Gerne weiter so!
Mäd Mäx
55 Tage
Schnelle Lieferung, alles war in Ordnung.
Ulrike Mendner
56 Tage
Super Produkt, schnelle Lieferung, Mengen Rabatt wäre super
SONJA Hofbauer
59 Tage
Endlich mal eine Lieferung die "zügig" angeliefert wurde, mit einer funktionnierenden Paketverfolgung. Weiter so! Sie sind auf dem richtigen Weg . . . . wenn es dann anhält :-)
Claude Goergen
59 Tage
Top Lieferung
Alfred Bürgi
60 Tage
Klappt immer alles super
Ute Josephs