Phytonährstoff ist vom griechischen Phyto ("Pflanze") abgeleitet und bezeichnet wörtlich einen Pflanzen-Nährstoff. Es ist also eine chemische Verbindung, die natürlich in pflanzlichen Lebensmitteln vorkommt und Vorteile für unseren Körper bietet, sobald sie aufgenommen wird (1).
Mit mehr als 25.000 verschiedenen Formen sind Phytonährstoffe in Obst und Gemüse, in Gewürzen, in Vollkorngetreide, in Hülsenfrüchten, in Saatgut und in Olivenfrüchten enthalten.
Diese Moleküle sind an der Pflanzen-Pigmentierung beteiligt und sorgen auch für deren Unversehrtheit. Sie schützen sie insbesondere vor UV-Strahlen oder wehren die eventuellen Schädlinge ab. Angesichts ihrer Wirkungen auf botanischer Ebene ist es leicht zu verstehen, warum die Aufmerksamkeit der Forscher im Bereich der menschlichen Ernährung geweckt haben!
Unser Körper ist nach wie vor nicht in der Lage, Phytonährstoffe herzustellen. Also beginnt alles auf dem Teller! Eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung, die den pflanzlichen Inhaltsstoffen ausreichend Raum gibt, bleibt die Basis, um von diesen wertvollen Wirkstoffen zu profitieren (2).
Denken Sie bei der Zusammenstellung Ihres Menüs farbenfroh: Zusätzlich zur Aufhellung der Mahlzeit zeigen helle Farben in der Regel die Anwesenheit von Phytonährstoffen an. Ja, unsere Tomate würde ohne ihr Lycopin weniger rot erscheinen (3)
Parallel dazu kann eine gezielte Phytonährstoff-Supplementierung interessant sein, um die tägliche Zufuhr zu ergänzen. Schauen wir uns nur die wichtigsten von ihnen an.
Sie denken an die Karotten? Sie sind auf dem richtigen Weg. Die Carotinoide sind eine große Familie von Phytonährstoffen, die Obst und Gemüse ihre gelben, orangen und roten Farbtöne geben. Sie bestehen aus mehr als 750 verschiedenen Pigmenten und bewahren photosynthetische Pflanzen im Wesentlichen vor schädlichen Wellenlängen.
Hier finden wir das berühmte orangefarbene Beta-Carotin, die Vorstufe von Vitamin A. Die gelb gefärbten Lutein und Zeaxanthin wandern in die Augen und vermehren sich sich in der Netzhautmakula an. Dagegen wird Lycopin in der Leber und Prostata gespeichert (4-5).
Um die Aufnahme von Carotinoiden zu erhöhen, können Sie eine Nahrungsergänzung in Betracht ziehen (wieCarottol, eine einzigartige Formel, die Beta-Carotin, Lutein, Zeaxanthin, Lycopin und Astaxanthin kombiniert). Andere Ergänzungsmittel isolieren spezifische bestimmte Verbindungen (wie Lutein, eine wichtige Quelle für Lutein).
Warum hat Rotwein eine so gute Presse (während er natürlich am besten ohne Übermaß getrunken wird)? Wahrscheinlich wegen seines Flavonoid Gehalts! Im Pflanzenreich bilden diese Verbindungen einen Schutzschild gegen Viren, Bakterien und Schimmelpilze. Sie umfassen über 8.000 Mitglieder und werden in verschiedene Unterklassen unterteilt (Flavonole, Flavone, Flavanone, Flavan-3-ole, Anthocyanidine) (6).
EGCG aus grünen Teeblättern, Quercetin aus Äpfeln, Rutin aus Buchweizen oder Hesperidin aus Orangenaroma gehören zu den bekanntesten (7-8).
Einige Nahrungsergänzungsmittel kombinieren daher synergistisch mehrere Flavonoidein ihrer Formulierung (wie z.B FlavoLife, dessen 9 Verbindungen alle Flavonoid-Unterklassen abdecken).
Als sekundärer Stoffwechselstoff von Pflanzen dient Cumarin vermutlich vor allem der Abwehr von Pflanzenfressern. Während sein Heu-Geruch Parfümeure anlockt, hat dieses Molekül meist unwissentlich zur Entdeckung von oralen Antikoagulantien beigetragen (9).
Die größten Cumarin-Quellen sind in der Tonkabohne enthalten, aber auch in echtem Lavendel und in Steinklee (ein ausgezeichnetes Venotonikum , das im Nahrungsergänzungsmittel Lymphatonic) enthalten ist.
Indol kommt von Natur aus in vielen weißen Blüten vor und zeichnet sich durch seinen berauschenden Charakter aus. In Form von Indol-3-Carbinol ist es ein bemerkenswerter Phytonährstoff aus der Familie der Glucosinolate, der in unseren Kreuzblütlern (Blumenkohl, Rosenkohl, Brokkoli, usw.) vorkommt. (10)
Zusätzlich zum Verzehr von Sauerkraut gibt es Nahrungsergänzungsmittel, um seine Aufnahme zu erhöhen (z. B.DIM, ein Nahrungsergänzungsmittel auf Basis von Di-indolylmethan, einem Molekül, das bei der natürlichen Verdauung von Kreuzblütlern entsteht).
Tofu-Enthusiasten kennen sie. Als Phytoöstrogene sind Isoflavone hauptsächlich in Hülsenfrüchten, insbesondere in Soja enthalten. Ihre Struktur, die sich auf die weiblichen Hormonen bezieht, erregte schnell die Aufmerksamkeit der Forscher. Aktuelle Studien zeigen darüber hinaus, dass Isoflavone sich als gut für die Gesundheit von Frauen und Männern erweisen (11).
In Kombination mit anderen Verbindungen runden sie das Phytonährstoffarsenal bestimmter Nahrungsergänzungsmittel ab (wie in Red Propolis, einem der wenigen Nahrungsergänzungsmittel mit der roten Propolis, die reich an Isoflavonen ist und fast 300 außergewöhnliche Mikronährstoffe enthält.
Wie Flachs und Sesam enthalten einige Pflanzenarten Lignane, eine weitere Klasse von Phytestrogenen. Diese phenolischen Verbindungen finden sich in holzigen Geweben, Samen und Wurzeln.
Die Besonderheit liegt in ihrer Metabolisierung während der Verdauung zu Enterolignanen, deren Nutzen die Wissenschaft fasziniert (12).
Um von Lignanen zu profitieren, sollten Sie nicht zögern, auf ein Nahrungsergänzungsmittel zu setzen, das sie enthält.
Eine Knoblauchzehe in Ihr Salatdressing zerdrücken? Wir sagen ja! Wie alle Alliaceen verdankt auch dieses Superfood seinen Ruf vor allem seinem Gehalt an organischen Schwefelverbindungen.
Leider wirkt sich die Fähigkeit dieser Schoten, den Mundgeruch auszulösen, eindeutig nicht zu ihren Gunsten aus. Um diese Unannehmlichkeiten zu vermeiden, sollten Sie sich für allicinfreie Nahrungsergänzungsmittel entscheiden (wie Organic ABG10+®, das höchstdosierte organische Nahrungsergänzungsmittel auf dem S-Allyl-Cystein-Markt, eine wirkungsvolle schwefelorganische Verbindung) (13).
Phytosterole sind vor allem in pflanzlichen Ölen und ölhaltigen Früchten enthalten. Es sind Pflanzenlipide, die unserem Cholesterin zum Verwechseln ähnlich aussehen. Ein Lockvogel, der unsere wichtigsten Fett-Beförderer durchaus "täuschen" kann ! (14)
Einige Nahrungsergänzungsmittel haben sie daher in ihre Formulierungen aufgenommen (wie z.B. das Damiana Extract, Ergänzungsmittel, das insbesondere β-Sitosterol enthält).
Quellenangaben
Sie müssen mit Ihrem Konto verbunden sein, um einen Kommentar hinterlassen zu können
Dieser Artikel wurde noch nicht bewertet, schreiben Sie die erste Kundenbewertung
1 Tage
Super Produkte und die Qualität ist hervorragend.
ER.
1 Tage
Prompte Lieferung, alles gut. Ich hoffe die Ware/ Medikament auch, da sie ja aus dem Ausland kommt und ich sie nicht nach prüfen kann. Einfach doof, dass man in Deutschland keine Mittel kaufen kann, die woanders als Nahrungsergänzung frei verkäuflich sind, obwohl diese eigentlich nicht schaden können. Es sei denn natürlich, man nimmt davon riesige Mengen, aber dann müsste Deutschland KonsequenterWeise auch Industriell hergestellten Zucker jeglicher Art verbieten.
Marion Weiss
3 Tage
Falschlieferung umgehend beseitigt und schnell richtige wäre ausgeliefert. Super service, danke.
Karl Erlacher
4 Tage
Ich habe schon mehrfach bei Super Smart bestellt. Die Ware ist sehr gut und wie beschrieben. Gut verpackt und immer zügig geliefert worden.
Uwe Nievelstein
7 Tage
Alles top , super schnelle Lieferung
SCHERFF Marcus
9 Tage
Super Qualität und super Produkte
caprosso
10 Tage
Bin seit Jahren mit der Belieferung und dem Service von Supersmart sehr zufrieden
BERTHOLD Heinz
10 Tage
Breites Angebot, gute Preise, schnelle Lieferung.
BARBARA
12 Tage
super Qualität, verlässliche Lieferung
Dr. Königswieser Veronika
14 Tage
Ich bin seit Jahren Kundin bei supersmart und bin sehr zufrieden.
Anke Rogge
17 Tage
Alles gut gelaufen
DR MSC VIEHMANN Horst
20 Tage
Super Ashwaganda, ein wunderbares Produkt zu sehr gutem Preis! Nehme ich schon einige Zeit.
BARBARA
22 Tage
Es wurde schnell geliefert, die neuartige Zusammensetzung des Produkts ist hochwertig.
DORN Thomas
23 Tage
Einwandfreie Abwicklung der Bestellung. Schnell und mit guter Verpackung in passender Grösse.
BURGER Marianne
28 Tage
Die bestellte Ware ist auch dieses mal wieder schnell und zuverlässig bei mir angekommen.
Stefan Weinhold